Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V., Frei122-Z4
Zentralblatt für Okkultismus: Monatsschrift zur Erforschung der gesamten Geheimwissenschaften
17.1923/24
Seite: 1
(PDF, 133 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1923/0005
!

!

Monatsschrift
zur Erforschung der gesamten Geheimwissenschaften,

Herausgeber: Max Altmann, Leipzig«

Schriftleiter des Briefkastens: A. Grobe-Wutischky, Leipzig-Leutzsch, Turuerstr. 5.

Infolge clor sich ständig erhöhenden Herstellungskosten muß die Zeitschrift heftweise berechnet
werden. Die Heft-Grundzahl ist 30 Pfg. Deren Multiplikation mit der bei der Ausgabe jedes Heftes
■geltenden, vom Börsenverein der Deutschen Buchhändler festgesetzten Teuerungs-Schlüsselzahl,
ergibt den Heftpreis. Für das Ausland besondere Preisberechnung auf Verlangen.

Beiträge und Zuschriften für das Zentralbiatt

sind T..\i richten an den Herausgeber
Max. Altmaitn, Leipzig, Frommanr-Straße 5.

Allen Zuschriften und Anfragen ist Antwortporto
beizufügen.

Di« Verfasser haben die in ihren Arbeiten niedergelegten
Ansichten selbst zu vertreten.

Anzeigenpreis: Mk. 300.—- für die einspaltige,
Mk. 60i).~ für die zweispaltige Petitzelle.
Aendert sich jeden Monat.

Alle Geldsendungen sind an die Verlagsbuchhand*
lung Max Altmann in Leipzig >ru richten,
Postscheckkonto Nr. 52 798.

XVIL Jahrgang.

Juli 1923.

1. Helt.

ßezugseioladung!

Für den neuen, 17. Jahrgang liegt hochinteressantes Material vor, von
dem eine umfangreiche Abhandlung: „Eindrücke von Hellsehern über Deutsch-
lands Zukunft" von Oberlehrer O. Ileyner besonders großes Interesse finden
wird, da sie wichtige Ausblicke für die Zukunft, nicht nur für die fernere
sondern schon für die allernächste, gewährt. Daran schließen sich folgende
.Arbeiten an :

Heise, Hellgefühle und Vorgesichte. — Grobe-Wutischky, Das Lebensalter
int Lichte der Fliess'schen Periodenlehre. — Hentges, Die Sterndeutung
im Lichte der modernen Erkenntnistheorie. — Rabe, Okkultismus und
X.ebensglück. Okkultismus und Völkerversöhnung. — Schmidt, Himmels-
jzeichen, gespenstische Heere und ähnliche Erscheinungen. — Müller,
Okkulte Erlebnisse christlicher Missionare. — Lan jner, Aus dem Tagebuche
einer Hellträumerin. Die Erziehbarkeit des Willens. Der verliebte
Teufel Cazottes. Maximilian Perty. — I. K. L., Klassische Wahrträume. —
Paul, Lieht, Farben und Hochfrequenz. — Küpper, Der Mensch als Kraft.
— Silber, Der Übersinn. — Lenzara, Das Spukhaus. — Oliver Lodge, Die
nachirdische Fortdauer des Menschen — und vieles andere.

Da die verschärfte Zeitlage die Festsetzung des Bezugspreises für einen
längeren Zeitabschnitt auch weiterhin unmöglich macht, muß die monatsweise
Berechnung der Hefte, wie sie schon bei den letzten Nummern stattfand, vorläufig
beibehalten werden. Der Verlag wird stets bemüht sein, durch möglichst
niedrige Preisbemessung den Weiterbezug des „ Zentral blattes" zu erleichtern
, er wird auch fernerhin die großen Opfer auf sich nehmen, die das
Durchhalten der Zeitschrift in der jetzigen großen Not erfordert. Dafür erlittet
er weitere Unterstützung durch Erneuerung des Zentralblattbezuges.
jDas hochinteressante, wertvolle Material des neuen Jahrganges wird dies
nicht gereuen lassen 1

Der Herausgeber und Verleger.

Xewte-alblatt für Okkultismus. XVII Jahrgang. 23. 267 b. X

&


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1923/0005