Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V., Frei122-Z4
Zentralblatt für Okkultismus: Monatsschrift zur Erforschung der gesamten Geheimwissenschaften
22.1928/29
Seite: 289
(PDF, 142 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1928/0293
Zentralblatt für toll».

Monatsschrift

zur Erforschung der gesamten Geheimwissenschaften.

Herausgeber und verantwortlicher Schriftleiter: Max Alfmann, Leipzig,

XXII. Jahrgang.

Januar 1929

7. Heft

Beiträge und Zuschriften für das „Zentralblatt für
Okkultismus" sind zu richten an dessen Herausgeber
Max Altmann, Leipzig, Frommann-
Strasse ö.

Allen Zuschriften und Anfragen ist AntwoTtporto
beizufügen.

Die Verfasser haben die in ibren Arbeiten niedergelegten
Ansichten selbst zu vertreten.

Halbjahrs - Bezugspreis M. 6 — nebst 6d Pfg. Porto,
für« Ausland «0 Pfg. Porto.

Preis eines einzelnen Heftes ausser Abonnement
Mk. 1.30 portofrei. •

Falls am Ende eines Jahrgangs nicht ausdrücklich
Abbestellung erfolgt, gilt der Bezug als für den
nächsten Jahrgang verlängert.

Anzeigenpreise : 20 Pfg die einspaltige, 40 Pfg. die
zweispaltige Milliineterzeile bzw. deren Raum

Zahlungsort und Gerichtsstand ist Leipzig.

Alle Geldsendungen sind an die Verlagsbuchhandlung
Max Altmann in Leipzig zu richten.
Postscheckkonto Nr. 52 798.

Ueber die feineren physikalischen
Hilfsmittel des experimentellen

Spiritismus*

Von Chemiker JHL S ch m i d t

(Nachdruck verboten!)

Der Spiritismus ist dasjenige Forschungsgebiet des Okkultismus
, welches mit am schwersten experimentell einwandfrei zu
erfassen und demzufolge von der Wissenschaft am wenigsten anerkannt
ist, ja mif am meisten angefeindet wird, weil die Basis
der zeitläufigen spiritistischen Hypothesen zu sehr im rein subjektiven
persönlichen Erleben verankert, zu sehr Persönlichkeitswert
ist, um die von der Wissenschaff notwendigerweise geforderten
realen objektiven Unterlagen bieten zu können. Ob und inwieweit
der Spiritismus in seiner derzeitigen Form Berechtigung hat, kann
hier nicht weiter untersucht werden, weil die dafür unbedingt einwandfreien
experimentellen Unterlagen trotz der reichen Literatur
nicht ausreichend geboten scheinen. Es ist aber unbedingt hervorzuheben
, daß es grundfalsch ist, die bisherigen Ergebnisse des
experimentellen Spiritismus zu negieren und damit der ganzen
Lehre jedwede Berechtigung abzusprechen. Selbst der gröbste
Materialist kann letzten Endes nidit umhin, seinem System von
Energie-Materie, als welches er die Welt und auch den Menschen
zu betrachten liebt, als begrifflichen Gegensatz zum rein materi*

Zeutralblatt für Okkultismus. XXII. Jahrgang. 19


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1928/0293