http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1928/0337
- 333 -
Kongreßmitglieder ein definitives Präsidium erwählt haben. Das vorläufige Präsidium
enthält folgende Namen:
Dr. Ch. Baudouin, Direktor des Internationalen Instituts für Seelenbildung;
G. Ciraolo, italienischer Senator und Ehrenpräsident des italien. Roten Kreuzes;
Dr. Ed. Claparede, Professor der Psychologie in Genf;
Dr. Hans Driesch, Professor der Philosophie an der Universität Leipzig;
Ä. Fernere» Vize-Direktor des Internationalen Erziehungsinstifufes in Genf;
Frank Grandjean, Professor der Philosophie an der Universität Genf;
Dr. C. G. Jung in Zürich;
Sir Oliver Lodge, Mitglied der königlichen Akademie in London:
Dr. E. Osty, Direktor des Internationalen Metapsychischen Institutes in Paris;
Eugene Pittard, Professor der Anthropologie an der Universität Genf;
Prof. Ch. Pichet, Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Paris;
Prof R. Santoliquido, italienischer Staatsrat, internationaler Rat der Öffentlichen
Gesundheit beim Roten Kreuz, Ehrenpräsident des ständigen internationalen
Bitzes für öffentliche Hygiene in Paris.
Diese Mitglieder des Präsidiums haben sich dahin ausgesprochen, daß es unentbehrlich
sei, daß die psychologischen Studien mit derselben Genauigkeit ausgeführt
werden, welche den Erfolg der übrigen Wissenschaften gesichert haben. Sie
sind übereingekommen, daß die periodischen Versammlungen, welche die Forscher
des menschlichen Wissens zusammenführen, von großer Wichtigkeit für die
Fortschritte und die Verbreitung der Resultate ihrer Untersuchungen sein sollen.
Damit nun diese Versammlungen die erhofften Ergebnisse erzielen, wäre es wünschenswert
, daß wirklich sachkundige Persönlichkeiten sich vereinigen und daß
diese Kongresse ebenfalls von einem Ausschuß vorbereitet würden, welcher volle
Garantie für den wissenschaftlichen Geist, in dem sie geleitet werden, bieten.
I. Ein ständiger Sitz für Konferenzen und internationale Kongresse für psychische
Forschung ist in Genf errichtet worden.
II. Diese Gründung ist erfolgt durch einen provisorischen internationalen
Ausschuß.
III. Dieselbe ist wünschenswert:
1. Durch die Notwendigkeit einer wissenschaftlichen Direktion.
2. Durch die Nützlichkeit eines ständigen und festen Sitzes.
3. Durch die geographische Lage von Genf, welche diese Stadt zum Zentrum
zahlreicher internationaler Organisationen gemacht hat.
4. Der ständige Sitz für Versammlungen und Kongresse psychischer Forschung
in Genf hat zum Zweck:
a) Beständig periodische Kongresse vorzubereiten;
b) In allen Zweigen der Wissenschaft diejenigen Personen, die am besten für
eine Mitarbeit und Vergleichung von Forschungen und Ideen geeignet sind, zur
Teilnahme aufzufordern;
c) Die Philosophen und Wissenschaftler, welche in Folge der vollkommen wissenschaftlichen
Haltung des Kongresses die Sicherheit geben werden für die Ausarbeitung
von Analysen und Synthesen, welche die Beziehungen der Gedanken
und Materie, sowie allgemeines das Leben betreffende Belege zu finden, für die
psychischen Studien zu interessieren;
d) Die Veröffentlichung der Kongreßberichte sicherzustellen.
IV. Diejenigen Personen, welche tätigen Anteil an den Kongressen nehmen,
werden persönliche Einladungen erhalten.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1928/0337