Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V., Frei122-Z4
Zentralblatt für Okkultismus: Monatsschrift zur Erforschung der gesamten Geheimwissenschaften
22.1928/29
Seite: 385
(PDF, 142 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1928/0389
Zentralblatt für Okkultismus.

Monatsschrift

zur Erforschung der gesamten Geheimwissenschaften.

Herausgeber und verantwortlicher Schriftleiter: Max Altmann, Leipzig.

XXII. Jahrgang:.

März 1929

9. Heft

Beiträge und Zuschriften für das „Zentralblatt für
Okkultismus" sind au richten an dessen Herausgeber
Max Altmann, Leipzig, Frommann-
Strasse 5.

Allen Zuschriften und Aufragen ist Antwortporto
beizufügen.

2>ie Verfasser haben die in ihren Arbeiten niedergelegten
Ansichten selbst zu vertreten.

Halbjahrs - Bezugspreis M. 6.— nebst 50 Pfg. Porto,
fürs Ausland 00 Pfg. Porto.

Preis eines einzelnen Heftes ausser Abonnement
Mk. 1.80 portofrei.

Falls am Ende eines Jahrgangs nicht ausdrücklieh
Abbestellung erfolgt, gilt der Bezug als für den
nächsten Jahrgang verlängert.

Anzeigenpreise : 20 Pfg. die einspaltige, 40 Pfg. die
zweispaltige Millimeterzeile bzw. deren Baum

Zahlungsort und Gerichtsstand ist Leipzig.

Alle Geldsendungen sind an die Verlagsbuchhandlung
Max Altmann in Leipzig zu richten.
Postscheckkonto Nr. 52 798.

Das Rätsel der Handstrahlen.

Von Ernst Hentges.

(Nachdruck verboten!)

Seit Mesmers Zeiten ist die Tatsächlichkeit der Handstrahlen
eine strittige Frage geblieben. Zu deren Nachweis besaß man kein
physikalisches Prüfungsmittel, und die Mesmeristen versuchten
stets, die Wirksamkeit der vorgeblichen Handstrahlen am lebenden
Objekt, an kranken oder an besonders empfindlichen Personen
nachzuweisen. Die Gegner der Fluidaltheorie wiesen von Anfang
an auf die geringe Beweiskraft dieser Versuche hin zufolge der
mannigfachen Täuschungsmöglichkeiten, die durch die Einbildungskraft
und die unbekannten Seelenkräfte der Versuchsperson gegeben
sind. Mit zunehmender Durchforschung der dunklen Regionen
des menschlichen Seelenlebens wurde die Position der Gegner
des Animalmagnetismus immer stärker.

Es hat jedoch nicht an Versuchen gefehlt, die Tatsächlichkeit
der Handstrahlen durch geeignete Apparate in objektiver Weise
darzutun. Besonders die Franzosen waren in dieser Hinsicht sehr
tätig. Einen guten Überblick über diese verschiedenen Meßinstrumente
gibt Dr. Bonnayme aus Lyon in der Schrift „La force psy-
chique et les instruments servant ä la mesurer".1) Im Nachstehenden
wollen wir die hauptsächlichsten dieser Apparate kurz beschreiben
.

) Verlag Burvillc, 23 tue St Henri. Paris.

Zentralblatt fir ©kkuMsMtw, XCfl. Jahrgamg.

25


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1928/0389