Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V., Frei122-Z4
Zentralblatt für Okkultismus: Monatsschrift zur Erforschung der gesamten Geheimwissenschaften
25.1931/32
Seite: 145
(PDF, 114 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1931/0149
//Uli «illilül I für OkkuK isinus.

Monatsschrift

zur Erforschung der gesamten Geheimwissenschaften.

Herausgeber tu verantwortlicher Schriftleiter: Max Ältmann, Leipzig.

XXV. Jahrgang.

Oktober 1931

4. Heft

Beiträge und Zuschriften für das Zentralblatt für
Okkultismus sind zu richten an dessen Herausgeber
Max Altmann, Leipzig, Frommann-
Strasse 5. — Allen Zuschriften und Aufragen
ist Antwortporto beizufügen. — Die Verfasser
haben die in ihren Arbeiten niedergelegten Ansichten
selbst zu vertreten.

Halbjahrs - Bezugspreis M. 6.
Ausland 60 Pfg. Porto.

nebst 50 Pfg. Porto,

Preis eines einzelnen Heftes ausser Abonnement
Mk. 1.30 einschliessl. Porto. — Anzeigenpreise :
20 Pfg. die einspaltige, 40 Pfg. die zweispaltige
Millimeterzeile bzw. deren Baum. — Zahlungsort
und Gerichtsstand ist Leipzig.

Falls am Ende eines Jahrgangs nicht ausdrücklich
Abbestellung erfolgt, gilt der Bezug als für den
nächsten Jahrgang verlängert.

Alle Geldsendungen sind an die Verlagsbuchhandlung
Max A 11 m a n n in Leipzig zu richten.
Postscheckkonto Leipzig Nr. 52 798.

Okkulte Kräfte
in der Menschheitsgeschichte.

Von Studienrat HL Hänig. (Fortsetzung.)

Es mag nur, da dies für unser Thema von grundsätzlicher!
Wichtigkeit ist, nebenbei die Frage aufgeworfen werden, ob denn
diese Erkenntnisse wirklich so gesichert sind, daß wir sie heute
bereits in unser Weltbild einfügen dürfen. Ein Teil davon beruht
zunächst nur auf innerem Erleben, das natürlich Selbsttäuschungen
aller Art ausgesetzt sejin kann. Da muß denn gesagt werden, daß
manche dieser Erscheinungen, wie das zeitliche und räumliche Hellsehen
, die Levitation u. a., auch mit den Mitteln unserer Wissen^
schaft nachprüfbar sind. Man könnte ferner einwenden, daß gerade
das Hellsehen s,ich vielleicht auch anders erklären lasse, nämlich
durch Einsicht in andere Welten, denen vielleicht eine andere
Anschauung von Raum und Zeit zu Grunde läge; ein Erklärungsversuch
, der neuerdings wieder durch die Einsteinsche Relativitätstheorie
erhöhte Beachtung erfahren hat. Dem muß entgegnet werden
, daß die Erfahrungen aller Hellseher doch in eine etwas andere
Richtung zu weisen scheinen, zumal von ihnen geradezu
Organe angegeben werden, durch die jenes erweiterte Schauen
möglich ist. Ist das aber richtig, so hängt eben der Mensch, besonders
der auf geistigem Gebiete Fortgeschrittene,, schon bei Lebzeiten
mit einer höheren Welt zusammen, die den meisten nur
durch das religiöse Erlebnis einigermaßen zugänglich ist. Auch das
ekstatische Erleben scheint in die gleiche Richtung zu weisen, das
zum mindesten ein auf diese Erfahrungen eingestelltes Organ vor-

Zentralblatt für Okkultismus. 25. Jahrgang. 10


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1931/0149