http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1898/0022
XVIII Einleitung.
aus führte jener Weg, ohne dass man mit erheblichen
Geländeschwierigkeiten kämpfen musste, in fünf Stunden
auf den Kücken des Schwarzwaldes; hatte man diesen erreicht
, so war schon für die Fortsetzung der Operationen
ein nicht hoch genug zu schätzender Vortheil errungen.
Weiterer 9 Stunden bedurfte es nur, um über Villingen
Donaueschingen zu erreichen, so dass eine französische
Armee spätestens am dritten Tage nach ihrem Aufbruche
von Freiburg dort an der Donau eingetroffen sein konnte.
Die nördlichste dieser aus dem Rhein- nach dem Donau-
thale gegebene Wege Verbindung führte von Offenburg durch
das Kinzigthal über Hornberg. Indessen wird nicht nur
dieses Thal auf seiner oberen Strecke ziemlich eng, sondern
auch der Aufstieg von Hornberg nach der Benz-Ebene
auf dem Bücken des Schwarzwaldes war zu jener Zeit mit
vielen Schwierigkeiten verbunden. Von Offenburg erforderte
diese Strasse bis zur Benz-Ebene einen Marsch von
mehr als 10 Stunden, welcher zudem noch wesentlich
durch den Widerstand eines auch schwachen Gegners verzögert
werden konnte, was in **dem dünn bevölkerten
Gebirgslande hinsichtlich der Verpflegungsfrage mehr oder
minder grosse Misslichkeiten befürchten lassen musste4.
Die über den ersteren Ort geleitete Communication war nur der
Verbindungsweg für das Kloster Set. Peter, die Hauptstrasse ging
jedoch, wie erwähnt, durch die Wagensteig. Der Höllenpass war zu
jener Zeit noch Saumpfad; erst 1755 begann man hier mit dem
Baue einer Landstrasse, welche 1770 bei der Brautfahrt der Erzherzogin
Maria Antoinette nach Frankreich eingeweiht wurde. —
Ob schon 1713 die nach herwärts Villingen in Vöhrenbach sich
abzweigende Strasse nach Donaueschingen als eine solche erster
Klasse bestand, wie sie auf der Uebersichtskarte zu dem Feldzuge
dieses Jahres im Atlas der „Feldzüge des Prinzen Eugen" sich angegeben
findet, möchte mindestens als eine offene Frage zu betrachten
sein. Wir haben daher hier für die Bewegung der ffta*
zösischen Hauptmacht die Strasse über Villingen in Betracht gezogen
, auf welcher es nach Donaueschingen nur eine Stunde weiter
ist, als von Vöhrenbach aus.
* Die Elzthal-Strasse kann hier ausser Betracht bleiben. Wollte
man diesen Weg einschlagen, so musste man gleichfalls auf Horn-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1898/0022