http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1898/0079
18. September.
13
Latus herüber 480
mit Zwiebach versehen werden, doch
kriegen sie frisch ßrod, so lang es
möglich ist; neben den Zwiebach
wird anch etwas von allen andern
Provisionen, was da ist, verstanden;
7) Das obere Keduit oder Stock von dem
Herrn Commandanten......200
8) Das Werk vor dem Thor und die Con-
trescarpe aufwärts.......100
Zweiter ßeduit.......320
unterester ßeduit oder Theil des
Schlosses gegen der Stadt, Item die
Platteforme, und übrige Contrescarpen 400
1 500
Hier ist zu wissen, dass theils Orten gleich Anfangs
der Belagerung etwan nur ein Drittel obspecificirter massen
aufzuziehen hat; wann aber die Attaque einem Ort nache
kommt, muss es nicht nur so viel, sondern nach befindenden
Dingen noch mehr an Mannschaft haben, welche von
andern Orten herzunehmen ist.
Fernere Defensions-Puncten:
1) Müssen alle, so nicht dienstbar, als Fourier-Schützen
und dergleichen vor Handlanger dienen.
2) Kommen in dies Schloss 12 Ziinmer-Leüt von
denen löblichen Eegimentern, wovon 6 bleiben,
und 6 wann die Deckung gemacht, und die Tächer
abgehoben, wieder herunter müssen.
3) Alle Tächer werden gleich anfangs eiligst abgehoben
, bevor die rechte Bombardirung angehet;
Item muss auch das Pflaster aufgehoben werden,
wovon die Stein in die Mörsel zu brauchen. Die
von den Tächern abgehobene Balken und Bretter
müssen überall in die Attaquen zur Deckung em-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1898/0079