Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465
Gesellschaft für Beförderung der Geschichts-, Altertums- und Volkskunde von Freiburg, dem Breisgau und den Angrenzenden Landschaften [Hrsg.]
Zeitschrift der Gesellschaft für Beförderung der Geschichts-, Altertums- und Volkskunde von Freiburg, dem Breisgau und den Angrenzenden Landschaften
14.1898
Seite: 24
(PDF, 103 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1898/0090
24 Diarium der Belagerung Freibarg im Breisgau.

taillon von Wachtendonk aus, so zweifelsohn gegeu Tag
noch hereinkommen wird. Umb Mitternacht habe noch
54 Artillerie-Pferd, so 4 Stücklein hereingebracht, wieder
weggeschicket. An die noch nicht ausgemachte Lunette26 auf
morgen 500 Mann commandirt, so alle 6 Stunden sollen
abgelöst werden; Item seind auch die nöthige Constabel27
auf beide Schlösser beordert worden. So ist auch diesen
Tag eine grosse Menge Deserteurs ankommen, deren
15 Deutsche mit Pässen fortgeschickt worden.

Den 21. September.

Diesen Morgen ist auch die Wachtendonksche Bataillon
von Nr. 3 sambt noch etlichen Grenadier-Compagnien eingerückt
, also die völlige Garnison, 16 Bataillons. Sogleich
kommt Nachricht, dass der Feind von den Bergen herunter
sich gegen der Carthaus ziehet, in welcher er bereits
postiert, also erstlich von Seiten der Berg den Platz
einschliessen will.

Ueber vorstehende Puncten der Instruction beider Schlösser
ist auch noch folgendes angehängt, und von mir unterschrieben
, beiden Herrn Commandanten zugestellet worden.

Für das Obere Schloss.

31) Da nun Se. Excellenz Herr G. d. C. Marquis de Vau-
bonne auch zwei Herrn General-Wachtmeisters mit
12 Bataillons hereingeworfen, habe bloss beide Herrn
Obristen zu erinnern, dass sie denselben nach mir
mit angewiesen, und denn, was sie in meinem
Namen bei Visitirung der Attaquen und sonsten
befehlen, allen schuldigen Gehorsamb leisten sollen.

32) Und gleichwie letztlichen ohnmöglich, dass alle Vor-
fallenheiten einer Belagerung in einer Instruction

26 Vor dem Set. Leopold's Bastion.

27 Geschützmeister.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1898/0090