http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1898/0101
23. September.
35
holen war, wiewohlen von beiden Seiten etwas chargiret
worden ist.
Verschiedene Deserteurs und Gefangene
seind heut abermalen eingebracht
Mr. Villars
Haupt-Quartier.
worden, letzlich aber zwei Irländer gegen Abend, von denen
man vernommen, dass Mr. Villars eine Stund37 von hier zu
Gundelfingen sein Hauptquartier hat; item seind auch
3 Gefangene von denen Gardes francoises eingebracht worden.
Abbruch der
Brücken.
So habe auch heut die Threisam-
Brücken88 vor dem Schwahen-Thor ah-
tragen, und ein klein Retranchement von starken Balken
mit Blendungen von beiden Seiten daraufsetzen lassen.
Bürger-Gewehr und
Schanzzeug.
Der Burger Gewehr, absonderlich
aber dero gezogene Röhr sambt ihren
Schanz-Zeug, weil bei Herrn G. d. C. Marquis de Vaubonne
viel verloren gangen, und malgre aller Remonstration selbe
nicht in tempore zurückerhalten mögen, habe allerseits
auf den Raths-Hof zu liefern anbefohlen.
Verwahrung alles
Gewehrs.
Auf die Contrescarpe der Stadt
Aussenwerker und zur Arbeit habe abermalen
1500 Mann employrt, und dieses, bis dass der Feind
seine Attaque declariret haben wird; Herr Obrist Graf Ueber-
acker ist mit selben dahin commandirt worden, worunter
200 Grenadierer waren. Die Disposition der Austheilung
war der gestrigen ziemlich gleich. Den Thum bein Brei-
sacher Thor habe befohlen, von Pulver zu leeren, damit
das Feurgewehr aus dem Zeughaus dahin komme.
87 Ob diese Angabc Anspruch auf Richtigkeit hat, muss dahin
gestellt bleiben, da Villars am 24. September, wie noch in der Folge
zu erwähnen, mit einem Corps durch das Glotterthal über Set. Peter
vorrückte und für ihn also der Ausgangspunkt dieser Unternehmung
wohl eher in Langendenzlingen, wo bisher das Hauptquartier sich
befand, zu suchen sein dürfte, als in Gundelfingen.
88 D. h. die Dreisam-Brücke.
3*
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1898/0101