http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1898/0107
26. September.
41
abermalen verschiedene Hin- und Hermarches darinnen gesehen
, und muss also das mehrere erwarten48.
Sonsten hat Selber heut vor Zehringen
heraus gegen uns fouragiret, die
Fouragirung dessen.
Bedeckung aber dabei war so stark, dass die kleine Partheien
zu Pferd und Fuss von uns nichts dargegen haben
ausrichten können.
Der Ingenieur-Lieutenant dieser Festung
, Burckard von Pürckenstein, hat
Ingen. Barckarts
Unglück.
das Unglück neben den Bernard als Entrepreneur gehabt, dass
bei Verfertigung der Aufzug im Untern Schloss ein schwerer
Balken auf die Füss gefallen und ein Zehen gleichbalden
abgeschnitten werden müssen, also dass der erstere ausser
Stand ist, seine Dienst sobald wieder verrichten zu können.
Die Lärmen-Plätz seind denen löblichen
Bataillons der ganzen Garnison
Lärmen-Plätz.
bereits vorgestern angewiesen, und zu jeden der 4 Stadt-
Thor 4 Bataillons bis dar zu marchiren anbefohlen.
So hat man auch die Doppelhaken
auf die halbe Mond und in alle Winkel
Vertheilung der
Doppelhakcn.
der Contrescarpe vertheilt, nicht weniger ein Paar Katzen-
Köpf auf Bädern, und zwei Doppelhäken für die Lunette49
hinausgebracht.
1) So habe auch gestern bei der
Parole erinnert, die abgängige
Befehl bei der
Parole.
Officiers, deren Plätze vacant, zu ersetzen.
48 Am 26. kehrte das Corps, mit welchem Villars den Zug in
den Schwarzwald unternommen hatte (siehe Note 41) zu der Armee
vor Freiburg zurück. Ein Theil dieser Truppen nahm seinen Marsch
durch das Glotterthal, der andere rückte von der Hochfläche bei
Set. Peter etc. in das Dreisamthal und alsdann über die Berge („M6-
moires militaires", XI, 354, lassen diese Bewegung über den Kosskopf
gehen) in die Ebene (so nach der eben citirten Quelle; bei Langen-
denzlingen?) Villars kehrte gleichzeitig nach Langendenzlingen zurück.
49 Wenn im Diarium der Lunette Erwähnung geschieht, so
kommt dabei stets das schon mehrerwähnte diesbezügliche Werk vor
der Set. Leopold's Bastion in Betracht.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1898/0107