http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1898/0115
28. September.
49
Herr v. Löwen59 von Plischau,
„ Graf Eatzianer60 von Wachtendonk,
, v. Behling von Salzburg,
» Hauptmann Baron Gleiniz, commandirt das Badische
Bataillon.
Abermalige Nachricht aus dem feindlichen
'Lager, dass das Schanz-Zeüg an
Der Feind theüt
Schanz-Zeug aus.
die Majors d'Brigade bereits ausgetheilt worden; viel Wagen,
so gegen den Loretto-Berglein fahren, zeügen muthmasslich
das Dessin einer Batterie allda.
Bei der Parole ist folgendes anbefohlen worden:
1) Alle Bataillons, so nicht 40 Scbuss
haben, sollen sich umb deren
Befehl bei der
Parole.
Completirung, wie auch dass jeder 5 Flintenstein
habe, anmelden.
2) Die zwei Spitzen der Halben-Mond-Contrescarpe
auf beiden Seiten der Lunette sollen jede mit 500
Mann diese Nacht besetzt werden.
3) Die Plotons werden wieder so weit als gestern
Nachts, id est 150 Schritte, über das End der
Contrescarpe-Glacis hinausgelegt.
4) Die Herrn Officiers, so Ingenieurs-Dienst thun wer-
den, sollen von den übrigen Diensten befreit
bleiben.
5) In obgesagte zwei Halbe-Mond-Spitzen soll in jeden
ein montirter Katzenkopf in die Contrescarpe gebracht
werden.
6) Die löblichen Bataillons werden für ihre Grenadier-
Compagnien und deren Completirung absonderlich
sorgen.
7) Etliche Constabel von der Haus-Artillerie sollen
auf das Obere Schloss geschickt werden.
59 Im Diarium irrthümlich Leben geschrieben.
60 Im Diarium irriger Weise Carzianer geschrieben.
4
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1898/0115