Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465
Gesellschaft für Beförderung der Geschichts-, Altertums- und Volkskunde von Freiburg, dem Breisgau und den Angrenzenden Landschaften [Hrsg.]
Zeitschrift der Gesellschaft für Beförderung der Geschichts-, Altertums- und Volkskunde von Freiburg, dem Breisgau und den Angrenzenden Landschaften
14.1898
Seite: 58
(PDF, 103 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1898/0124
58

Diarium der Belagerung Freiburg im Breisgau.

Vorräth. Ladzeug
14.

Summa aller Stuck-
Kugeln: 13072».

Bomben: 300.

Item ein nieder Bomben-
Wäglein, ferner ein Schleipfen
die Stück über die Stiegen zu
bringen, anLadzeug, Schaufeln
, Setzer und Wischern .

Stuck-Kugeln.

Auf die zwei halbe Kar-
thaunen seind oben . . .

darzu werden noch gegeben
.......

Jed Stuck 500 Schuss; auf
die 12 ff ige auf jedes 360
Schuss, wie zu der 6 ff igen
Falkaunen, seind oben . .

Zu den 4 ff igen bleiben
oben, worunter auch die
Kugeln zu denen Katzen-
Köpfen begriffen . . .

Zu den 3 ff igen, zu einen
hat er .......

Zu den 2 7»^ igen einen

Zu den 2 ff igen seind oben

Zu den 1 ff igen hat er .

Bomben:

Hat oben 100 ff ige Bomben
zum Eingraben und Herunterlaufen
zu lassen.
Zu den 2 Mörsern, so

14

723
277

1002

2375

1785
742
1024
4374

100

stehende Mörser (auch Polier genannt) lag, dessen Schildzapfen sich
an dem auf der Schleife ruhenden Bodenstücke befanden. Beim
hängenden Mörser lagen die Schildzapfen in der Mitte des Rohres
auf einem laffetenähnlichen niedrigen Gestelle.

71 Diese Summe stimmt nicht mit den Einzelposten.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1898/0124