http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1898/0138
72
Diarium der Belagerung Freibarg im Breisgau.
Diese Fässer seind so
viel als möglich nebst
alten Stippecher in
fine Septbr. hinaufkommen
:
Schanz-Zeüg: 750St.
N.B: Bisdar eine Quantität Fässer
aus der Stadt aus den Kellern zu
nehmen, und sie in den Schlössern mit
Wasser anzufüllen.
Brust-Küsseln in allen noch 38 St:
Heb-Spiegel noch 300 Stück,
thut........ 630 „
Körb zum Stein-Werfen . 300 „
zum Geschwind - Werfen,
dan sonsten also Körb zu werfen
.
Bomben-Brand-Rohren noch 350 „
thut........ 450 „
Bomben-Krätzer noch 1 thut 2 „
Bomben-Haken noch 3 „ 6 „
Pöller-Krätzer noch 2 „ 4 „
Weiss Sturzene Pul vermaass 3 „
Liecht- und Brand-Kugeln
der 60 U igen seind . . . 15 „
Grosse Schiff-Seiler ... 2 „
Umbschlag oder Zug-Seiler
in allen.......5 „
Neües Eisen ist hinaufgebracht
worden.....6Ctr.
Item altes auch so viel.
Eine Quantität allerhand
Nagel-Werk, so Herr Zeüg-
Lieutenant abtheilen wird.
Schanz-Zeüg:
Schaufeln hat er 191, be-
komt noch 109, thut .... 300
Kreuz-Bickel hat 67, bekommt
noch 133, thut ... 200
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1898/0138