http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1898/0158
92 Diarium der Belagerung Freiburg im Breisgau.
Auf den Obern Schloss hat er die Nacht vornehmblich
gegen der sogenannten Eedouten im Loch continuirt und
sich von der Papier-Mühl hinauf an die Weinberg gezogen,
also dass er sich der Redoute bis gegen 250 Schritt genähert
; wenden wir also alles was möglich ist, an, dieselbe
so viel menschlicher Weis möglich, zu behaupten,
weilen es scheint, dass nach solcher der Feind dörfte das
Obere Schloss von dem Untern zu coupiren suchen und sodann
sich an das Salz-Büchslein zu machen, wie dann deswegen
Herrn GWM. Baron von Wachtendonk und Herrn
Obristen Venerie das fernere zu verordnen hinaufschicke108.
dieses Werkes in der Mitte der Parallele mit zusammen 7 Geschützen
sich angegeben finden. Quincy, VII, 268, schreibt, dass in dieser
Nacht folgende Batterien zu bauen angefangen wurden: in der Mitte
2 Batterien, eine von 6 und eine von 3 Geschützen; links von ihnen
2 Batterien von je 4 Geschützen und eine solche von 4 Mörsern;
ausserdem auf dem rechten Flügel eine Batterie von 6 Mörsern und
auf dem linken eine solche von 8 Kanonen. Auf dem Plane der
„Memoires militaires" sind diese Batterien, mit Ausnahme der Batterie
des äussersten linken Flügels (an deren Stelle 2 Mörserbatterien) angegeben
, obwohl die Geschützzahl nicht durchgängig stimmt; die
Mörserbatterie des rechten Flügels liegt unmittelbar nördlich von dem
Wege, welcher aus der Richtung des Bastion3 Leopold nach Betzenhausen
führt. Weich verzeichnet nur die 2 Batterien in der Mitte,
jede von 8 Geschützen; Fischer gibt für die 2. Parallele 6 Batterien
an. Der Plan zu „Feldzüge des Prinzen Eugen" dagegen in der
Mitte 1 Mörserbatterie und 2 Eanonenbatterien, sowie eine Kanonenbatterie
am äussersten linken Flügel. Ueber die Erbauung der ausser
den 2 Centrums-Batterien errichteten, welche auf dem Plane der
„Memoires militaires" zu finden sind, gibt der Text dieses Werkes
keinen Aufschluss; sollten sie nicht schon in der Nacht zum 2. angefangen
worden sein, so ist dies doch jedenfalls im Verlaufe der
nächsten Nächte geschehen. Harrsch schreibt im Diarium unterm
5. Oktober, dass der Feind hinter der zweiten Parallele 3 Batterien
angefangen hatte. Die hinsichtlich der Batterien sich ergebenden
Differenzen lassen sich bei der Mangelhaftigkeit der Quellen nicht
auf ihre Richtigkeit prüfen.
108 Die „Memoires militaires", XI, 366, berichten nur, dass in
dieser Nacht gegen das Obere Schloss Batterien für 12 Kanonen und
6 Mörser errichtet wurden. Quincy spricht nur von dem Baue einer
grossen Linie, welche als Communication für die in der Nacht zum
1. errichtete Batterie von 7 Geschützen (siehe Note 102) diente. Es
unterliegt wohl aber kaum einem Zweifel, dass in der Nacht zum 2.
der als 2. Parallele zu betrachtende Graben ausgehoben wurde, auf
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1898/0158