Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465
Gesellschaft für Beförderung der Geschichts-, Altertums- und Volkskunde von Freiburg, dem Breisgau und den Angrenzenden Landschaften [Hrsg.]
Zeitschrift der Gesellschaft für Beförderung der Geschichts-, Altertums- und Volkskunde von Freiburg, dem Breisgau und den Angrenzenden Landschaften
14.1898
Seite: 123
(PDF, 103 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1898/0189
7. Oktober.

123

T.nnföw

6 Ctr. —



11640

i)

linlho flarf Vmiinon— Knffoln
lluilUo \jal lUaUUcll"*J\.UgcXU «

1 Q73

n

lo uiia. lo »ige ....

606

;j

1 0 ffl/T/l

145

n

1 rt ftitra

323

n

U, 4 UHU O colgc ....

385

n

iuu «ige ijomuen ....

40

r>



82

»

halbe Carthaunen, Bixen-Kar-







60



16 und 18 Äige dto. . .

56

77

12, 4 und 3 #ige ....

40

77



730

77



600

77

Im Obern Schloss.

In dem Obern Schloss bis den 6ten inclusive
aufgangen.

Pulver....... 137 Ctr. — 98 U

Blei........ 103 „ —

Stück-Kugeln..... 1200 „ —

100, 30 und 60 8'ige Bomben 50 „ —

Flintensteine..... 1100 „ —

Lunten....... 50 „ —

Sand-Säck...... 4300 „ -

Befehl bei der
Parole.

Bei der Parole ist befohlen worden:

1) Herrn Obrist Tillier in der Contrescarpe, den
Eideau, sobald es dunkel wird, mit seinen Grenadierern
, deren 200 wie auch vielen Plotons zu besetzen
, dann weilen der Feind bereits sehr annahet,
dörfte ihm beifallen, solches vor uns thun zu
wollen.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1898/0189