http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1898/0211
11. Oktober.
145
räd-los189. Der Feind schiesst heüt gegen Set. Leopold mit
14 und gegen Set. Joseph mit 12 schweren Stücken, bei
den ersten 4, bei den andern 6 Mörser, sodann die Batterie
ä ricochets 8, thut in allen 34 Stück, 10 Mörser.
Visitirung der
Attaque und
Räumung der Breche
an der Stadt.
Bei meiner Visitation diesen Morgen
finde, dass es Zeit wird, die Brechen
auf Set. Leopold rechter und Set. Joseph
linker Face zu räumen, womit diesen
Abend den Anfang machen lassen werde.
So ist auch, wie Herr GWM. v. Wachtendonk in der
Contrescarpe wohl beobachtet, der Feind nunmehro auf
unserer Eechten auf das Glacis bereits ziemlich avancirt,
und muss also der Obrist-Lieutnants-Posten No. 38 diese
Nacht verstärkt werden.
Grenadierer aus
dem Graben gezogen.
Das nummehr anhaltende starke Regen
-Wetter, Keifen und viele Nebel ob-
ligiren die Grenadierer-Compagnien zu dero besserer Conser-
vation aus dem Graben zu ziehen, welche dann in dem
mittlem Stock der Officiers-Casern am Christophl-Thor, gleich
gegen mir über, logiere.
Herr Hauptmann Heinze hat auf
dem Ober-Schloss die zwei halbe Car-
thaunen, zwei Viertels-Carthaunen, und
Stück im obern
Schloss wieder en
Batterie.
eine 6 #ige Schlangen diese Nacht wieder aufführen lassen.
Kapport aus
der Contrescarpe.
Wir haben in der Contrescarpe der
Stadt 4 Todte und 15 Blessirte, meistens
von ricochets bekommen. Da Herr Obrist-Wachtmeister
Baron Behling beobachtet, dass der Feind stark auf
der Rechten seiner Lunette arbeite, hat er umb Mitternacht
einen Ausfall durch den Grenadier-Hauptmann bei
189 Soll heissen, dass die Räder zerschossen worden und somit
das Geschütz demontirt war.
10
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1898/0211