Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465
Gesellschaft für Beförderung der Geschichts-, Altertums- und Volkskunde von Freiburg, dem Breisgau und den Angrenzenden Landschaften [Hrsg.]
Zeitschrift der Gesellschaft für Beförderung der Geschichts-, Altertums- und Volkskunde von Freiburg, dem Breisgau und den Angrenzenden Landschaften
14.1898
Seite: 194
(PDF, 103 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1898/0260
194 Diarium der Belagerang Freiburg im Breisgau.

aber wird ihm auch mit vielen Contrapprochen tapfer begegnet
und mit Bomben-Bohlen von der Höhe herab grosser
Schaden gethan, wie es dann zu diesem Ende heunt noch
wage, sechs Wägen dannit beladen unter einer Escorte
von 30 Dragonern zu Pferde und 30 Grenadier zu Fuess
noch von aussen hinauf fuhren lasse. Gestern hat der
Feind durch diese Invention umb 20 Schritt zurück ge-
müsst, heunt aber bat er sich rechts und links besser
ausgebreitet in der Nacht und gehet mit kleinen Zigzags
herauf24*.

Wür haben 4 Tag
Posten in denen

feindl. Approchen
auf d. Ob. Scbl.

Bei dem letztern Ausfall vom 13ten
gegen der Bedoute im Loch seind sie so
wohl geputzt worden, dass sie seither
nicht mehr recht ansetzen dörfen, wie
wür dann würklich die Spitze in ihrer Approche, wo sie
gerad mit Sandsäcken herauf gewollt, noch mit einen Cor-
poral und 6 Mann besetzt haben.

Plötz- Anstalt.

Herrn Hauptmann Heinzen habe heunt
auch vom Untern Schloss kommen lassen
, eine Invention von Flöz über die Graben zu machen.
Der Stadt Zimmer-Meister hat die zwei Prahmen, so schwer
und ungeschickt gemacht, dass mit selben nit wohl fortzukommen
ist.

Herr Kanzler will
seinen Sohn als
Civil allein.

Den Nachmittag kommet Herr Kanzler
mit seinen Herrn Sohn, der ein spannisch
Patent als General-Adjutant von
dem Königreich Neapoli in Copia zeigt, den alsbalden befragt,
ob bei Vorzeigung des Originals er zu dienen verlange? So
dessen "Vater recusirt und ihn Namen löblicher Wesen auf
das Untere Schloss zu setzen begehrt, weilen sogar auch

2,4 Siehe auch Note 235.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1898/0260