Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465
Gesellschaft für Beförderung der Geschichts-, Altertums- und Volkskunde von Freiburg, dem Breisgau und den Angrenzenden Landschaften [Hrsg.]
Zeitschrift der Gesellschaft für Beförderung der Geschichts-, Altertums- und Volkskunde von Freiburg, dem Breisgau und den Angrenzenden Landschaften
14.1898
Seite: 251
(PDF, 103 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1898/0317
25. Oktober.

251

Wir haben abgewichene Nacht wieder | Feuersbrunst.
eine Feuersbrunst in der Stadt gehabt, die nunmehr als
eine fast täglich sich zuetragende Sache wenig mehr aufgezeichnet
werden.

Noch diesen Vormittag habe auch |stand derProviantar.
den Mohrenfeldischen Proviant- Officier Maurer zu mir be-
ruefen und ihn seine Ausgab an Brot für heunt und morgen
liquidiren lassen; da sich dann befanden, dass selber 143 Ctr.
Mehl täglich consommirt, hat man also in Preiburg ver-
mög der Cameral-Eechnung von dem Verwalter Hauser
annoch in allem übrig 1352 Ctr.319 Mehl: diese bei obiger
Consomption dauren nicht länger, als den 4. oder 5. November.

Die Consomption an Branntwein und
Essig thut bei unseren Kranken und

Essig und Branntwein
für die Blessirte.

Blessirten von Anfang der Belagerung bis jetzt des erstem
24272820, des zweiten 254 Maass.

Befehl bei der
Parole.

Bei der Parole ist befohlen worden:

1) Die Reserve auf allen Vorfahl
über die Grenadierer und das ordinari Piquet mit
300 Mann zu verstärken.

2) 50 Mann diese Nacht auf Set. Leopold und so viel
auf Set. Joseph, die Brechen mit Baumen und Aesten
zu garnieren.

3) Die 16 Mann zur Anzündung des Holzes parat zu
halten, welche sowohl als obige 100 von dem
Herrn Stuck-Hauptmann Heinzen, dem sie angewiesen
, instruirt werden sollen, was sie zu thuen haben.

4) Die Herren Ingenieurs werden dabei bleiben und
sowohl als die Herren Officiers nicht weichen, bis
dies alles auf das Beste veranstaltet ist.

3,9 Nach der Ueberlinger Handschrift, Blatt 28, waren es 1353 Ctr.
320 Die Ueberlinger Handschrift, Blatt 28, gibt nur 242 Maass an.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1898/0317