http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1898/0415
8. November.
349
also dass sie sich über die guete Bedienung der Artillerie
bei uns ganz absonderlich verwundert haben.
Das Obere Schloss hat heunt gehabt 5 Deserteurs und
3 Kranke, wtfv 3 Deserteurs und 12 neue Kranke. Scheinet
auch, dass die Dissenterie stark einreissen dörfte, welche bei
Salzburg anfangt.
Den 1. dies habe unter währender meiner ßetraite
noch in das Untere Schloss ausser etlichen Blei-Kästlein,
so die Dragoner durch einen blinden Lärmen weggeworfen,
laut des Zeug-Lieutenants Schrift, so noch nicht eingetragen,
noch heraufgebracht:
Kugel-Blei......... 90 Ctr.
Lunten.......... 10 „
Flintensteiner......... 3000 Stück
Halbe Carthauuen-Kugeln .... 600 „
Sandsäcke ......... 2000 „
Lad-Stecken......... 500 „
Erst ermelte Specification enthalt auch, was in der
Stadt gelassen werden müessen, worunter das Vornehmste bei
1000 Ctr. Pulver, wovon jedoch mehr als der halbe Theil
verdorben und unbrauchbar zu den Stucken und kleinen
Gewehr wäre469.
Unsere Revision ist durch den Herrn Kriegs-Commissär
Tuschen heunt exact und wohl beschehen, mir aber war
betaurlich, dass nicht selbsten, wie mir vorgenommen
hatte, dabei sein können.
November den 8te\
Man hat beobachtet, dass der Feind wider gegebene
Parole nicht nur allein seit gestern spat, da er es angezeigt
469 „. . . weil es nur Staub war", sagt die Ueberlinger Handschrift
, Blatt 41.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1898/0415