http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1898/0460
394
Diarium der Belagerung Freiburg im Breisgau.
lagerung hat in einem und andern Ausfahl wohl
gethan.
15) Herr Baron von Behling selig, löblich. Salzburgischen
Regiments, hat, bis er in der Lunette den
14ten Octobris geblieben, die er 2 Stund nach der
Contrescarpe noch erhalten, und bei ihme Herr
Graf Rienau, Grenadier-Hauptmann löblich. Pli-
schauischen Regiments, sehr rüehmlich gethan.
16) HerrObrist-Wachtmeister v. Creutzberg löblich d'Ar-
nant'schen Bataillons, so den 13ten Octobris geblieben
auf dem Obern Schloss, hat sich gleichfahls
sehr distinguirt, wie auch dessen Grenadier-Hauptmann
Herr Wolff.
17) Nicht zu vergessen ist, dass Herrn Obrist-Lieutenant
Baron von Bettendorf löblich. Holstein'schen Bataillons
den Ausfah] gleich Anfangs den lien October
mit Bravour und Conduite vollführt hat.
18) Item Herr Obrist-Lieutenant Graf Erps von Jung-
Daun und Herr Obrist-Wachtmeister Hurter von
Erlach sich bei den von 14ton October sehr prudent
gubernirt, Herr Graf Erps aber noch die letzten
Tage in Capitulations-Sachen und sonsten nutzlich
gebraucht worden.
19) Herr Lieutenant v. Rothemberg löblich. Bevern'schen
Bataillons hat sich den llten Octobris in einem Ausfahl
wohl gehalten, und Herr Fähndrich v. Schack
bei Plischau.
20) Der Partisan-Lieutenant Kempf hat verschiedene
Particular-Dienste bei Eintreibung Provision, Vieh,
Wein, Holz und anderen mehr verrichtet.
21) Der Grenadier-Hauptmann löblich. Bevern'schen Bataillons
Herr v. Sternthall hat sich nicht nur allein
in allen Actionen, sondern auch in ein- und andern
mehr absonderlich distinguirt und brauchen lassen.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1898/0460