Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465
Gesellschaft für Beförderung der Geschichts-, Altertums- und Volkskunde von Freiburg, dem Breisgau und den Angrenzenden Landschaften [Hrsg.]
Zeitschrift der Gesellschaft für Beförderung der Geschichts-, Altertums- und Volkskunde von Freiburg, dem Breisgau und den Angrenzenden Landschaften
14.1898
Seite: 431
(PDF, 103 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1898/0497
Namen-Register.

431

Schack, v. 146. 394.
Schaffhausen XVI.
Schauenburg, Graf und Gräfin

110. 114.
Schellenberg 409.
Schertzer 256.
Schiesshütte 45.
Schiltigheim 161. 320. 331.
Schliengen 331.
Schlossbastei XXIII. 8.
Schlossberg XX. XXIf. XXIV.

xxvi. xxvn. xxvniff.

XLVI. XLVIH. 38. 75. 77.

328. 329. 347.
Schmedes XIII. 120. 181. 293.
Schmidt (v. Brandenstein) 95.

185. 226. 259. 266.
Schmittinger 48. 176. 177. 182.

183. 189. 256. 283. 355.400.

401.

Schneckenthor XXVII.
Schneckenvorstadt XXII.

xxvn.

Schollach 385.

Schönberg 53. 418.

Schönborn (Regiment) LXI. 29.

34. 79. 388. 389. 395.
Schöneck XXXVI.
Schönehof 86.
Schönenbach 386.
Schramberg XLIV. 390.
Schreiber IV. XIII. XVII. XXX.

L. 81.132.141. 180. 199. 200.

268. 277. 304. 306. 307. 309.

310. 311. 312. 313. 314.315.

316. 335. 345. 346. 364.398.

412.

Schuler-Thurm XXVII. XXX. 8.

Schulstube 50.

Sehupfholz 415.

Schuttern 3. 19. 46.

Schütz, v. 34. 52. 95. 161. 162.

226. 259. 284. 365. 366.

367.

Schützenbach 386.
Schwabenthor XXIV. XXV.

XXVI. XXVII. XXVIII.

XXIX. 14. 35. 45. 46. 75. 99.

122. 156. 173. 183. 187.190.

202. 204. 205. 221. 227.238.

252. 264. 273. 276. 278. 304.

326. 329. 346. 347. 368.401.

403. 404. 411.
Schwäbisch Hall XL.
Schwarzwald XV. XVI. XVII.

XVIH. XIX. XX. XXII.

XL. XLIII. XLIV. XLV.

LIII. LVI. LX. 26.37.41. 53.

117. 118. 331. 351. 365.369.

385. 396. 398.
Schwenningen 387.
Second Languedoc (Regiment)

419.
Seyfried 399.

Sickingen, Prhr. v. 95. 260. 284.
305. 306. 310. 311. 312.
316.

— Frau v. 262.
Sigel 79.
Silberbach 46.

Silly, Marquis de 89. 181. 324.

416.
Simon 150.
Simonsberg XLIV.
Simonswälder Thal XXXVIII.
Simorel 418.
Sinkingen 387.
Soissonais (Regiment) 419.
Söllingen 117.
Sourches (Regiment) 415.
Sparr (Regiment) 20. 138. 420.
Speierbach LV.

Spinca 79. 102. 176. 177. 196.

218. 222. 228. 241. 242. 269.

412. 413. 414.
Spindler 185.
Spital-Kirche 254. 257.
Stapf 95. 284.

Starhemberg, Graf (PM.) 332.

— (GWM.) 399.
Stein 22. 31.

Steinbruch (beim "Waldsee)

XLVI.
Steinenstadt 331.
Sternenwald 46.
Sternlac 336.

Sternschanze XXVIIL 54.
Sternthal, v. 119. 336. 382.

394.
Stetten 387.
Steyerer 167. 395.
Süsser, v. 298.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1898/0497