http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1898/0503
Chronik des Vereins.
437
Mennel (geb. um 1460), Stadtschreiber in Freiburg
and Historiograph Kaiser Maximilian^ I.
27. Juni: Hauptversammlung im kleinen Museumssaale. Zuerst
hielten Vorträge Herr Gymn.-Prof. Dr. H. Mayer
über das sog. prandium Aristotelis und Herr Geh.
Hof rat Kraus über die archäologische Literatur
Badens in den letzten Jahren. Hierauf erstattete der
Kassierer den Bechenschaftsbericht; zum Revidenten
wurde wiederum Herr Anwalt Stebel gewählt.
26. Nov.: Sitzung in der Aula der Oberrealschule, mit einem
öffentlichen Vortrage des Herrn Dr. G. Wolf über
Kurfürst Moritz von Sachsen. Es hatten sich hiezu
viele Mitglieder und Freunde des Vereins, auch
Damen, eingefunden, welche von dem 2. Vorsitzenden,
Herrn Oberstlieut. a. D. Frhr. C. v. Althaus, mit
einer kurzen Ansprache begrüsst wurden.
Die vorliegende umfangreiche Veröffentlichung ist trotz
der Verteilung der Kosten auf drei Jahre nur möglich
gewesen durch die Subventionen, für welche wir der Stadtverwaltung
und dem Grossh. Ministerium der Justiz, des
Kultus und Unterrichts seit dem Jahre 1896 bezw. 1897
zu lebhaftem Danke verpflichtet sind. Hiedurch ist auch
das regelmässige Erscheinen der Zeitschrift, in deren Herausgabe
der Verein seine Hauptaufgabe erblicken muss, sicher
gestellt. Es wird durch sie ein umfassender Tauschverkehr
und damit die Erwerbung einer ganz ansehnlichen lokalgeschichtlichen
Büchersammlung ermöglicht; diese soll nach
Fertigstellung der neuen Universitätsbibliothek im Einverständnis
mit den zuständigen Behörden und der Hauptversammlung
der Gesellschaft daselbst aufgestellt und nach
näher zu vereinbarenden Bestimmungen möglichst der Allgemeinheit
zugänglich gemacht werden.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1898/0503