Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1902/0096
82

Krebs

Helmstheim) Das Kloster gibt den von E. Pfale erkauften Hof
sofort an Hans Uderba in Pacht. Unter wechselnden
Pächtern bleibt das Pachtverhältnis im großen und
ganzen, wie es sich in folgendem Lehensrevers Hans
Schifferers darstellt:

1481. September 21. Hans Schifferer vnd Anna sin eliche
hausfrauwe bekennen . . , „das vns . . . apt . . prior
vnd der gancz conuent des closters zu Amorbach . .
geluwen vnd wir von jnn entphangen haben dieße
stucke wießen zu Helmsen gelegen, mit namen eyne
genant die brunwieße, die ander genant die hohe
wieße, die dritte genant die new wieße, die virde
genant das helwirt, und darzu alle ir acker vnd acker
stuck, garten vnd garten stucke, schefferye vnd
schoffweide mit allen iren rechten vnd zugehorunge,
wasser vnd weide vnd darzu alle rechte zu holcze
noch des selben weylers recht vnd gewonheit, als
von alter herkomen ist, gancz vnd gar, als sie das
gekaufft haben vmb den vesten Eberhart Pholn vnd
Katberin sin eliche hausfrauwen; nicht uß genomen,
dan allein die vogtie, das gerichte vnd den zehinden
do selbst, wan solche vogtie, gerichte vnd zehinde
do selbst zu Helmsen vnser obgnanter herre vnd
conuent jnen vnd iren nochkomen zu eigen ußge-
nomnien vnd behalten haben.

Vnd von den obgeschriben stucken sollen wir
Hans Schifferer vnd Anna obgnant vnd alle vnser
erben vnsern obgnanten herrn vnd sinem closter vnd
allen iren nochkomen geben zu ewigen tagen alle
jar ierlichen vnd ie das iar besunder uff sant Endres
tag funff gülden, halp golt vnd halp gelt vngeuer-
lichen was ein gulde zu ziden gilt, vnd dar zu alle
iar ierlichen sollen wir jme vnd sinem closter geben
vier malter korns Gerichsteder moß guts luters ge-
treits vngeuerlichen, als das uff dem selben hoff zu
Helmsen wechst. Das sollen wir . . . antwurten gein
Amorbach vff iren saell on allen iren kosten vnd schaden
zwuschen den zweyen vnser lieben frauwen tag.

Vnd dar zu sollen wir ... geben alle iar ein fastnach-
thun mit sinen rechten vnd vall, als dicke als sich geburt.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1902/0096