Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1902/0136
122

»Schweitzer

die jungfrou Maria und alle liebe Gottes hailigen nit schmehen
noch lestern. Welche aber sollichs ubergeendt, die sollen darum
!) nach der vogtherrn gefallen und nach ains ieden Verhandlung
gestraft werden. Darvor will sich ain ieder zu halten
und vor spoth und schaden zu verbieten. Welcher aber nit
frävenlich oder fürsetzlich, sondern aus böf >er gewonhait schweret
oder flucht, der soll von ainem ieden schwur oder fluch, sey
mann oder weyb, jung oder alt, ain pfund heller dem spital
zu geben verfallen sein. Desgleichen, wer sollichs hörte oder
erfaren thet und nit anzaigte, soll auch ain pfund verfallen und
nicht destminder schuldig sein, fürzupringenn.

Vom zudrincken.

Nachdem das zudrincken und fullerey ain wurtzel und Ursprung
viler leychtvertigkait und laster, also das sich die zu-
trinckher in gefarlichait irer seelen, theren Vernunft, krankhait
des leybs und ander unlob und nachteil begeben, darus der al-
mechtig Gott oft schwerlichen entonehrt würdt, auch gemainlicli
gottsschwuer, onfrid, thodschleg und ander ubel erwachIJen,
daftelbig sovil immer müglich zufürkomen: so ist verboten,
das niemand sich selb oder ander über seinen natürlichen durst
voldrincken, darzu zwingen oder ursach geben soll, bey peen
ain pfund hellers, so oft es beschicht.

Von dem eebruch

haimlich kuplen und underschlauf.

Und dieweyl der eepruch Gott dem almechtigenn sonder
heftig und dem christenlichen volck ergerlich, dardurch oftermals
vil plagen und straafen erwachften sein und noch taeglich, wa
die nit abgewendt, zu steen und begegnen möchten; so ist der
eepruch an zehen guldin verpoten, die ain iede person so darin
befunden und des erwisen würdt, mann und weyb, dem spital
unableftlich zu bezallen schuldig sein.

Gemaine gepot und verpot.

Item: was haymlich ist, soll man haymlich fiü'imngen und
was olfenbar ist, soll man offenlich fürbringen, nämlich diebstal
unnd auftsetzigkait.

Item: nachdem das spital ain aigen bach zu Altheim hat,
genannt der herren bach, darinen soll niemands unerloupt der


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1902/0136