Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1902/0139
Vogtgerichtsordnung des Fleckens Altheim 125

handlen; so dem heyligen und der kirclien zu schaden und
nachtail raichen möcht, dann mit wissen, willen und vergönden
der vogtzherrn. Das sollenn sie halten bey der vogthern straf
getreulich und ungevarlicli.

Item: es soll khein zigeyner oder zigeynerin in disem
flecken geduldet gelierberget oder ufenthalten werden in kainer-
lay weg bey der peen zween guldin.

Item: alle underthonenn allhie sollen schuldig und verpflicht
zu sein, zu Horb, Altheim oder Illingen1 und sonst an keinem
andern orth zu malen oder malen laßen: bey peen zwayer guldin,
so oft das ubergangen und fürpracht würdt.

Item: es soll niemand kein wein allhie schencken onerloupt
der vogthern und er hab dan zuvor auch darumb gelopt und
geschworn und ainer ieder maß und meß gerecht haben: bey
der vogtherrn straaff (späterer Zusatz: und ain yecler bey
seinem aid riegen unnd2 dem spital zu Horb all fronfasten 1 fi
zu geben schuldig sein).

Item: allen den wein, den die würth in zechen und sonst
ufdragen, soll uf dem disch bey der rechten maß gegeben und
genießen werden: bey der peen ains pfund hellers, so oft das
beschicht.

Es sollen auch die würt und weinschencken keinem hinder-
seßen oder hinderseßin über ain pfund heller borgen oder an
die wand machen: bey peen zwayer guldin, so oft das beschicht.

Item: man soll nach der neündsten stund in den gastgeben
und würtzheiißern nit sein zeren noch spilen, auch der würth
niemant lenger herbergen noch das zulaßen: bey der peen ains
pfund hellers dem spital unableßlich zu geben.

Item: es soll hinfüro kein underthon noch hinderseß in
diesem flecken uf kein kug leyhen und volgendz ain ierlichen
zeins davon nemen, clieselbig kug sey dann zuvor ufrecht und
redlich erkouft und erst nach demselben, wie der landzpruch,
verstellt werden. Dann, wa das nit beschicht und ain plinder
oder haynilicher kouf, wie bisher von etlichen geprucht, gemacht
und hiewider gehandlet würdt, soll ain ieder Übertreter
oder ubertreterin zehen pfund heller, so oft das kundpar gemacht
würdt, dem spital zu Horb verfallen sein.

1 Udingen O.-A. Horb.

2 Von da an durchgestrichen.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1902/0139