http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1902/0147
Das ehemalige Wasserschloss JJach zu Kappel-Windeck bei Hühl 133
der Grafen von Eberstein, von Württemberg, von Geroldseck,
der Markgrafen von Baden (seit 1404), der Pfalzgrafen bei
Rhein, sowie der Bischöfe von Straßburg und Speier waren
und in der Geschichte der Ortenau eine nicht unbedeutende
(irabdenkinal (leoigs. du* letzten Herin von Bach.
Aufnahme von F. Pfatf.
Rolle spielten. Sie besassen besonders in der mittleren Landesgegend
zahlreiche Eigengüter, Lohen, Gerechtsame, Gülten,
Zehnten und Leibeigene zu Bühl, Steinbach, Neuweier (unteres
bezeichnet. Allein es ist dies wol eine Verwechslung mit der gleichnamigen
Elsässer AdeMamilie.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1902/0147