Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1904/0006
IV

Inhalt

Seite

J. B. Brandstetter, Die Namen der Bäume und Sträucher in
Ortsnamen der deutschen Schweiz. Besprochen von Professor
Dr. F. Pfaff, Freiburg i. B......... 151

K. Reiser, Sagen, Gebräuche, Sprichwörter des Allgäus, Bd. 2.

Besprochen von Professor J. Geer, Kempten.....151—154

A. John, Oberlohma. Besprochen von Archivar Dr. P. Albert,

Freiburg i. B.................154—156

Betrachtungen über das geschichtliche Recht der deutschen
Sprache im bernischen Jura. Besprochen von Pfarrer
E. Blocher, Sitten ..............156—159

Professor Dr. F. Pfaff: Zur Volkskunde in Baden.....159—160

A. Krieger, Topographisches Wörterbuch des Grossherzogtums
Baden, 2. Aufl., Bd. 1. Besprochen von Gymnasiallehrer
Dr. J. Miedel, Memmingen........... 319

A. Eiermann, Lazarus von Schwendi. Besprochen von Archivar

Dr. P. Albert, Freibury i. B............319—320


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1904/0006