Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1904/0130
124

Thamm

Einem jungen so dergleichen nit

beschaffen ....... 3 batzen, auch 2 batzen.

Im winter
Einem meister .

fürtterhin 3'/2 batzen
fürtterhin 1 batzen

10 Kreitzer.

Einem gesellen

3 batzen
2 x/2 batzen

Einem jungen so wie
vorsteht gelernnet . 2 batzen

Einem andern jungen
der selbigermassen
nicht beschaffen.
Mitsambt dem atz

Im Sommer

Eim meister.......2 batzen

Eim gesellen.......18 Heller

Eim jungenn.......15 Heller

Im winter.

Einem bestelten Zimmermahn hat man gebenn wie

dem gesellen.......15 Heller.

Holtzschneidern von der hand fürrichts

Im Sumer........17 Kreuzer

Im winter .......16 Kreuzer.

Man lohndt an Theils ortenn auch dem Schuhmacher.
Holz zu feilen beschiht im taglon dazu 10 Kreuzer oder
in Fron, Rechten.

Waldhawern Hawerlon Tags
Von einem 60 schuhigen .
Von einem 50 schuhigen .
Von einem 40 schuhigen .
Von einem 36 schuhigen .
Von einem 30 schuhigen .

20 Kreuzer

8Y2 Kreuzer

5 Kreuzer 1 Heller

3 Kreuzer

2 Kreuzer

Vi

Kreuzer.

Pflesterer fürrichts

Im Sumer........20 Kreuzer

Im Winter........15 Kreuzer


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1904/0130