http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1904/0181
Deutsche Quellen und Vorbilder zu Moscheroschs Gesichten 171
Auch was Moscherosch bei der Schilderung des „jungen
Rats" über die Manieren desselben hinzufügt S. 60: „trägt
grosse hosen | geht langsam | und so zu reden j nach dem
takt | Fuß für Fuß | als ob alle seine Schritte vnd tritte durch
den Euclidem abgemessen wären: besiehet sich selbst hinden
und fornen | ob er sich noch kenne? ob er der noch seye |
der er gewesen? oder ob er der Mann seye, vor den er sich
jetzo selbst halte?" hat seinen Ursprung im Narrenschiff und
in der Narrenbeschwörung.
(NS 9) „Von bösen Bitten."
NSpE II: „Vil gohnt gar stoltz inn Schüben har |
unnd werffen die köpff her und dar |
Dann hin zu tal | dann auff zu berg |
Dann hinder sich | dann vberzwerch |
Wann er wer inn der Vogelorden |
man Sprech er wer winthelsich worden |
Dann gohnt sie balt | dann gar gemach |
Das gibt ein anzeig vnnd vrsach
Das sie handt ein leichtfertig gmüt
vor den mann sich gar billich hüt."
Denselben Narrentypus verwertet Moscherosch noch öfters,
besonders deutlich tritt er im Alamode Kehraus S. 90—92
hervor; vgl. unten und Hinze S. 27ff.
In der Karikatur des Gebärdenarren übertrifft Murner
noch Brant und steht daher Moscherosch näher:
NB 12: „Fantasten beitzen"
„Das haupt schwankt an in hin und har . . .
Darnach er mit im selber fecht,
Und geilendt wie. die hingen kelber,
Gibt selber recht und antwurt selber;
Das mul würfft er uff schmehelich,
Als ob er Sprech: kenstu mich nicht?
Ja, lieber narr ich kenn dich wol,
Gieb mir den fantasten zol."
„L'homme de conseil" bei Geneste „qui ne marche quo
par ressorts", musste direkt auf die Kapitel Brants und Murners
hinführen. Für Moscherosch ist der junge Rat nicht der
völlig unkomische „sot" und „idiot", sondern er trägt deutlich
den Stempel des „Fantasten" Murners und Brants, der sich
kaum selbst noch kennen will.
Im „Weltwesen" S. 51 führt Moscherosch auch seinen
alten Freund und Ratgeber Expertus Robertus ein, der ihn
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1904/0181