Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465
Gesellschaft für Beförderung der Geschichts-, Altertums- und Volkskunde von Freiburg, dem Breisgau und den Angrenzenden Landschaften [Hrsg.]
Zeitschrift der Gesellschaft für Beförderung der Geschichts-, Altertums- und Volkskunde von Freiburg, dem Breisgau und den Angrenzenden Landschaften
22.1906
Seite: 129
(PDF, 69 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1906/0147
Drei Fabeln aus Cgm. 1020

129

Zu ostern als ich vmbge,

Vnd alfo by dem krieg fte,

Da kam der otter vnd ein fufchs dar

Vnd zerstörten den krieg gar. 70

Der otter nam den vifch

Vnd legt in vff fynen tifch;

Vnd der fufchs die nennen.

Sie kriegten anders noch ich weifz wenn.

Diser krieg hat ein end, 75

Got vns zu hymel fend.

gie A, lies gen. — 68. Lies mit A kriege fteen. — 69. kwam A.
ein] der A (so auch zu lesen). — 71. zürstoerten A. — 72. leyt A.
sein A. — 73. Vor fufchs steht noch einmal fufchft in C ausgestrichen
. Lies henne? — 74. noch fehlt fälschlich A. wanne A.
anders noch neiz wenne? — 75/76. Fehlen A, es sind natürlich
Schreiberverse, i

Alemannia N. F. 7. 2.

9


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1906/0147