Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465
Gesellschaft für Beförderung der Geschichts-, Altertums- und Volkskunde von Freiburg, dem Breisgau und den Angrenzenden Landschaften [Hrsg.]
Zeitschrift der Gesellschaft für Beförderung der Geschichts-, Altertums- und Volkskunde von Freiburg, dem Breisgau und den Angrenzenden Landschaften
22.1906
Seite: 286
(PDF, 69 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1906/0310
286

Pfaff

Ob er in mühte füren hein
Des morgens do der tag erschein
5 Oder wie ers an geviege
Ob anderftunt ergienge
Daz er würde an gerant
So muz ern aber al zu hant
Nider lazen vallen
10 So were der beiden Schallen
Vnd irs fpottes defte mer
Diz bekante herze fere
Twang in ane maze
Er daht ob ich dich laze
15 Hinder mir durch forte hie
So groz vnpris gefchach

mir nie
Doch muz ich buzzaten laden
Wen ich durch der beiden

fchaden
Defte baz ich dann vertzvzen

mac

20 Inne dez gieng vf der tag
Sinen neven kuffc er vnd reit

3b. Do er mit funfzehen küngen
ftreit

154. u kom des künges tohter
Alyze do nemohter
Sin zuht niemer gebrechen

Swas er zorneskonde fprechen
5 Daz wart vil gar durch Ii

verfwige
Swes ir muter wart . e .

gezigen
Von im were daz vngetan
Ez were dar nach furbaz

verlan

Du iunge reine fuze clar
10 Kurze fcheitel trug ir hare
Crifp biz in die fwarten
Swer ez rehte wolt warten
Sie was felber fwanggel als

ein reis
Geflorieret in mange wife
15 Mit fpehen borten kleinen
Die waren verwieret mit
fteinen

Hete ieglich traube funder
bant

Daz niht ze vaffce drume want
Als ez ein crone were

20 Alyze die Pelden bere
Man moht vf eine wunden
Ir kufche han gebunden
Da daz vngename wer bi
Blibe dü niht vor fchaden fri

25 Dü mufte engelten Wunders
Ein gurtel braht von lunders

hine.

71, 4 des morgens so der tac erschine, 71, 5 ob er in möhte vüeren

71, 15 varhte.

71, 18 wen ich] wenec.

71, 19 und zuo sin.

154, l Es fehlen die Verse 71, 23—153, 30.

154, 6 ivas bezigen Lach. u. Leitz., gezigen 1 m n o p.

154,10 manege kurze scheiteln.

154,17 triubel sin sunderbant.

154, 18 daz man.

154, 23 ungenande.

154, 25 Diu optu] si.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1906/0310