http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1906/0320
296
Albert
Borussia: Quid vultis mihi dare, et
ego vobis tradam. (Matth. XXVI,
15.)
Dux Braunschwigiae: Quemcunque
osculatus fuero, ispe est, tenete
eum. (Matth. XXVI, 48; Marc.
XIV, 44.)
Suedia et Daenia: Et invenit eos
dormientes. (Matth. XXVI, 40;
43; Marc. XIV, 37; 40; Luc.
XXII, 45.) '
Turcomannia: Erant enim oculi
eorum gravati. (Matth. XXVI,
43; Marc. XIV, 40.)
Hessia: Sic non potestis una hora
vigilare mecum (Matth. XXVI,
40.)
Toscana: Spiritus quidem promtus
est, caro autem infirma. (Matth.
XXVI, 41; Marc. XIV, 38.)
Principes et barones imperii: Dor-
mite jam et requiescete. Ecce!
appropinquavit hora et imperium
tradetur in manus peccatorura.
(Matth. XXVI, 45.)
Sardinia: Tunc discipuli omnes
relicto eo fugerunt. (Matth.
XXVI, 56.)
Papa: Mitte gladium tuura in va-
ginam; omnes enim, qui accepe-
runt gladium, peribunt, et ad ter
galli cantum Petrus flevit amare.
(Ioan. XVIII, 11; Matth. XXVI,
52.)
Neapolis: An putas, non possum
plus quam duodecim legiones mit-
tere? quomodo ergo implebuntur
scripturae? quia sie oportet fieri.
(Matth. XXVI, 53—54.)
Preussen: Was wollt Ihr mir
geben, ich will es Euch in die
Hände liefern?
Braunschweig: Den ich küssen
werde, der ist's, greifet ihn.
Schweden und Dänemark: Und man
fand sie schlafen.
Türken: Denn ihre Augen waren
schwer.
Hessen: Habt ihr nicht eine Stunde
mit mir wachen können?
Toskana: Der Geist ist zwar willig,
das Fleisch aber schwach.
•
Reichsfürsten: Schlafet und ruhet.
Sehet, die Stunde ist herbeigekommen
, und das römische
Reich wird in die Hände der
Sünder überantwortet werden.
Sardinien: Alle seine Jünger verließen
ihn und flohen davon.
Papst: Stecke dein Schwert an
seinen Ort, denn alle, die das
Schwert ergreifen, werden durch
dasselbe umkommen. Und der
Hahn krähte das dritte Mal, und
Petrus weinte bitterlich.
Neapel: Oder meint ihr, ich könne
nicht mehr als zwölf Legionen
schicken? Wie würde denn die
Schrift erfüllet werden, die da
sagt, dass alles geschehen müsse?
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1906/0320