Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465
Gesellschaft für Beförderung der Geschichts-, Altertums- und Volkskunde von Freiburg, dem Breisgau und den Angrenzenden Landschaften [Hrsg.]
Zeitschrift der Gesellschaft für Beförderung der Geschichts-, Altertums- und Volkskunde von Freiburg, dem Breisgau und den Angrenzenden Landschaften
24.1908
Seite: 216
(PDF, 69 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1908/0230
216

Batzer

Item von ainem halben nwien saltzmeß vier e$ vnd von
ainem alten zwen <9) vnd von dissen andern messen allen von
den nuiwen zwen ej. vnd von alen alten 1 e$.

Item von gewicht pfunden ze pfächtten18 von ainem iet-
lichen stuck, eß sy klein oder groß, von aim dry

Item von ainem gantzen gewicht ze oberschlahen, daß da
gerecht ist, gyt ze Ion dry c$.

Item welchen sollich Sachen befolhen werden ze ychen, die
sollend geloben vnd schweren trwü vnd warhait vnd die ge-
rechttikeit ze bruchen niemantz ze lieb noch ze laid.

Item so man ain kalchviertel ychen wyl, sol es mit der
eich des rocken vierteis geeycht werden vnd sol alwegen das
kalch viertel funff rocken viertel halten nit mer noch minder.

[19 a] Von gewicht vnd maussen vfzeheben.

Item die burger hand gerechttikeit maussen, vierteil vnd gewicht
vif ze heben vnd zu rechtfertigen, so dick vnnd vil sie
bedunckt, daß notturftig sein, vnd waß zu straffend wer, gehört
der stat zü vff' in ainung, vsgenomen welcher ain falsch gebrucht
het in dissen dingen, daß gehörtt vnnserm gnädigen hern zü
strauffen.

Item als man daß alt pfund geendert hat vnd gemacht wie
daß zü Rottenburg, habend die burger inen selbs vorbehalten,
wan sy wollen daß wider, zü endern.

Item die burgermeister sind fry frondienst, thorhüt vnd
der vierwachtten, vßgenomen wan ain nüi huß oder Schuir frondienst
vßfiert, sol er ouch baren.

Item welcher ain nui huß oder Schuir zimern will, wel er,
daß man im daß mit fron herußfier, der sol daß machen, daß
man eß fierem mug vnd zü rechter zyt anfahe; dem sol man
daß hollen vnd darumb sol er ainem geben ain c$ wert brot
oder alß sein er ist.

[19 b] Item schulthaiß vnd burger die hand die thorschlissel
zü befelhen burgern, die den thoren aller gelegnest vnd mit
dienen sy vermainent, daß sy versorgt sygen; die sollen daß
best thon vff ir ayd vnd dienen, die sollich schlissel befolhen

18 Von pfahte (kaiserliches) Recht, Gesetz, in gesetzliche Form
bringen, gesetzlich bestimmen, festsetzen.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1908/0230