Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465
Gesellschaft für Beförderung der Geschichts-, Altertums- und Volkskunde von Freiburg, dem Breisgau und den Angrenzenden Landschaften [Hrsg.]
Zeitschrift der Gesellschaft für Beförderung der Geschichts-, Altertums- und Volkskunde von Freiburg, dem Breisgau und den Angrenzenden Landschaften
24.1908
Seite: 303
(PDF, 69 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1908/0321
Samuel Israels Glückwünschung zur Vermählung Walter Rettichs

303

Vnd alsbald lieblich widerumb

Der Seelen g'sundheit zu euch kumb.
Naaman darmit er ward gesund /

Macht er sich auff geschwind zur stund /
Vnd reyset mit bedachten Sinn /

Zum Propheten Elisa hin:
Ihr aber / damit ewer Seel /

Gereinigt dem Gott Israel /
1602. Hat er euch g'holffen in dem fahl /

Hieher in dieses Münsterthal /
Auff das zum theil zu hilff euch kumm /

Daselbst das Euangelium.
Naaman anfengklich trotzig war

Deß Jordans fluß verachtet gar /
Im gegentheil erhebet Er

Die Wasser zu Damasco sehr:
Also jhr auch anfengklich ward*

[A iiij] Mit falschem wohn eing'nommen hart:
Das jhr stäts drob gestritten vest

Ewr meynung sey die allerbest:
Drumb das der Anhang g'waltig ist /

Mit Potentaten außgerüst /
Vnd thut man heut noch viel so spürn /

Die die Regna mundi verfürn:
Biß euch Gott auß Genaden schon /

Deß Hertzens Augen auffgethon /
Vnd jhr nun mehr erlehrnet gleich /

Was sey deß Antichristisch Reich /
2. Thessal. 2. Wie man mit Menschen gsatz vnd schwencken /
l. Timoth. 4. Die armen g'wissen da thut kreneken.
Darauß so seit nun erlößt /

Mit Dauid künnet jhr getrost
Von Hertzen grand jetzt jubilieren

Vnd auß dem Psalmen triumphieren
Psalm 118. Diß ist der Tag des Herren heut

Den er gemacht vnd zubereit /
Last uns frewen vnd frölich singen

0 Herr hilff vnd laß wol gelingen /
Heut Gott der Herr euch gnade gibt /

Das jhr wider brecht ewer glübdt /
Weichs jhr nit rechtmässig gethan /

Drumb hatte Gott kein g'fallen dran /
1596. Heut diesen Tag ists dreyzehn Jahr /

Das jhr euch habt verkleidet gar /
Vnd das end nicht gar wol erwogen /

Ein Münchskutt vnd Kapp angezogen:
Aber nun mehr dasselbig Kleid /
1609 6. Maij. Geworffen weg vnd g'than beyseit.

Weil jhr gespürt vnd innen worden


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1908/0321