Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1966/0099
Zollern und Rhäzüns

in ihren Wäldern das zum Betrieb der dortigen Bergwerke benötigte Holz zu
holen und ihre Weide mitzubenutzen.

Abschr.: BA Chur, Schachtel 19 (Oberer Bund), Bergwerkssachen f. 6 r-7 r

26 1459 Sept. 6, Chur

Anna von Werdenberg-Sargans verschreibt ihrem Gatten Georg ihren gesamten
Besitz.

Ausf., Perg.: Thum und Taxissches Zentralarchiv Regensburg
Regest: Hermann Wartmann, Rätische Urkunden aus dem Centraiarchiv des
fürstl. Hauses Thum und Taxis in Regensburg (= Quellen zur Schweizer
Geschichte, Bd. 10), Basel 1891, Nr. 197

27 1461 März 14 (Sa v. Letare), Chur

Jos Nikiaus zu Zollern und Georg zu Werdenberg-Sargans werden in ihren
Streitigkeiten um das Rhäzünser Erbe von Bischof Ortlieb zu Chur, Graf
Hug von Montfort u. a. gütlich verglichen.
Ausf., Perg.: FA Sigmaringen, HH 75, 64

StA Graubünden, A 1/5, Nr. 26

28 1461 März 16 (Mo n. Letare)

Dies, treffen eine Absprache über die aus der Rhäzünser Erbschaft übernommenen
Schulden.

Abschr.: StA Graubünden, Kpb. AB IV 5/30, S. 64-67
HHStA Wien, Hs. Bl. 214, f. 35 r-36 v

29 1461 Okt. 27 (Simon und Judas Abend)

Die Freiherren Hiltprand und Petermann von Raron quittieren dem Grafen
Jos Nikiaus zurückgezahlte Schulden und stellen eine Schuldverschreibung
über noch ausstehende Schulden aus.
Abschr.: StA Graubünden, Kpb. AB IV 5/30, S. 67-69
HHStA Wien, Hs. Bl. 214, f. 37 r-37 v

30 1462 Juni 5 (Pfingstabend)

Landrichter und 15 des Oberen Bundes entscheiden durch Urteil, daß die Gemeinde
Ems zum Treueid gegenüber Jos Nikiaus verpflichtet ist.
Ausf., Perg.: StA Mailand, Feudi Imperiali 530, Rhäzüns
(Photographie im FA Sigmaringen)
Abschr.: StA Graubünden, Kpb. AB IV 5/30, S. 69-73
HHStA Wien, Hs. Bl. 214, f. 38 r-39 v

31 1462 Juni 30 (Mi n. Peter und Paul)

Jos Nikiaus schlichtet als Vorsitzender eines Schiedsgerichts in Chur einen
Streit zwischen Bischof Ortlieb und den Herren von Planta über die Silberbergwerke
am Bernina.
Ausf., Perg.: BA Chur

32 1466 Juli 12, Mailand

Herzogin Bianca Maria zu Mailand beantwortet ein Schreiben des Grafen

7*

97


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1966/0099