http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1966/0104
Natale
Ausf., Pap.: StadtA Chur
Regest: Kind S. 351 Nr. 14
61 [14] 69 Okt. 2 (Mo n. Michael)
Jos Nikiaus an den Bm. zu Chur: Bittet ihn, eine Ratssitzung zu halten.
Ausf., Pap.: StadtA Chur
Regest: Kind S. 351 Nr. 15
62 1469 Okt. 28 (Simon und Juda)
Margretha zu Limpurg, Gemahlin des Reichserbschenken Georg, verzichtet zu
Gunsten des Grafen Jos Nikiaus auf ihre Rhäzünser Erbschaft.
Ausf., Perg.: StA Mailand, Feudi Imperiali 530, Räzüns
(Photographie im FA Sigmaringen)
Abschr.: LRA Innsbruck, Urk. II 7314
• w ' • •" vi ..
63 1469 Okt. 30 (Mo n. Simon und Juda)
Georg zu Limpurg und seine Gemahlin Margretha, geb. Gräfin von Hohenberg
, verpflichten sich, den Mehrertrag der ihnen von Jos Nikiaus zugewiesenen
Gülten herauszugeben.
Ausf., Perg.: StA Mailand, Feudi Imperiali 530, Räzüns
(Photographie im FA Sigmaringen)
Abschr.: LRA Innsbruck, Urk. II 7314
64 [14] 70 März 3 (Sa n. Matthias), Schaffhausen
Jakob von Rusegg, Freiherr zu Roggenbach, an Bm. und Rat zu Chur: Berichtet
über seine Vermittlungsversuche zwischen Elisabeth von Weißenburg und
ihrem Gemahl Peter von Erlach; bittet, den Heiratsbrief Erlachs Vetter auszuhändigen
.
Ausf., Pap.: StadtA Chur
Regest: Kind S. 352 Nr. 17
65 1470 Dez. 1 (Sa n. Andreas)
Jos Nikiaus schlichtet einen Streit zwischen Georg von Werdenberg-Sargans
und den Kindern des f Hans Ryngg, Vogts von Fürstenau.
Ausf., Perg.: StA Graubünden, A 1/5, Nr. 46
66 [14] 71 Aug. 12 (Mo n. Laurentius), Zollern
Ders. an Bm., Schultheiß und Rat zu Chur: Erläutert sein Verhältnis zu Jos
von Hornstein und bittet, den Verunglimpfungen durch Hornstein keinen
Glauben zu schenken.
Ausf., Pap.: StadtA Chur
Regest: Kind S. 352 Nr. 18
67 1471 Aug. 19 (Mo n. unser Frauen assumptio), Regensburg
Kaiser Friedrich [III.] verleiht dem Grafen Jos Nikiaus von Zollern das
Recht, in seinen Ländern Bergwerke anzulegen und Münzen zu schlagen.
Ausf., Perg.: FA Sigmaringen, HH 19,1
102
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1966/0104