http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1966/0106
Natale
75 [14] 72 Sept. 8 (unser lieben Frauen Tag nativitatis)
Jos Nikiaus an Bm. und Rat zu Chur: Bittet, den von Georg von Werdenberg
-Sargans geplanten Verkauf von Heinzenberg an den Bischof zu verzögern
.
Ausf., Pap.: StadtA Chur
Regest: Kind S. 352 Nr. 19
76 1472 Dez. 17 (Do n. Lucia)
Elisabeth von Krenkingen, genannt von Weißenburg, bestätigt den Empfang
einer ihr von Jos Nikiaus zustehenden Leibrente.
Ausf., Perg.: FA Sigmaringen, HH 143,130
77 1473 Jan. 9 (Sa n. Dreikönig)
Jakob von Rusegg, Freiherr zu Roggenbach, der für Jos Nikiaus die Zahlung
der Leibrente an Elisabeth von Krenkingen übernommen hat, verspricht, Jos
Nikiaus gegen alle Ansprüche schadlos zu halten.
Ausf., Perg.: FA Sigmaringen, HH 143, 131
78 1473 Mai 16 (Cantate)
Konradin von Marmels kauft von Jos Nikiaus die Herrschaft Rhäzüns.
Ausf., Perg.: StA Graubünden, A 1/1, Nr. 343
79 1477 Dez. 5 (Fr v. Nikolaus)
Jos Nikiaus trifft mit Albrecht Moser, Felix Keller d. J. von Nürnberg u. a.
Vereinbarungen hinsichtlich der Übernahme seiner Bergwerke nach dem Bergwerksrecht
der Grafschaft Tirol, das in Abschr. mitgeteilt wird.
Abschr.: BA Chur, Schachtel 19, Bergwerkssachen f. 7 v-24 v
80 1479 Apr. 21 (Mi v. Georg)
Marquart Halbgraf zu Sargans und seine Hausfrau Margret verkaufen an
Konradin von Marmels Haus und Hof zu Felsberg.
Abschr.: StA Graubünden, Kpb. AB IV 5/30, S. 90-93
HHStA Wien, Hs. Bl. 214, f. 48 v-49 v
81 1483 März 9 (Letare)
Jos Nikiaus befreit die Bergwerke in seinen Grafschaften und Herrschaften
von Abgaben.
Abschr.: BA Chur, Schachtel 19, Bergwerkssachen f. 5 r-v
82 [14] 83 Sept. 5 und 6 (Fr und Sa n. Verena)
Notizen über die Vermessung der dem Grafen Jos Nikiaus in der Herrschaft
Rhäzüns gehörenden Bergwerke.
Konz., Pap.: 4 Bl.: FA Sigmaringen, DH 19, 2
83 1483 Sept. 14 (Kreuzerhöhung)
Jos Nikiaus schließt mit Konradin von Marmels einen neuen Kaufvertrag
über die Herrschaft Rhäzüns.
Ausf., Perg.: StA Mailand, Feudi Imperiali 530, Räzüns
104
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1966/0106