http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1966/0118
Kraus
37 1520 V. 14: Invest. des Johannes Sailin a. Frühmesse d. Altars BMV, Antonii
u. Barbarae i. d. Pfk. der Stadt Haigerloch, vak. d. Tod Conrad Myen; präs.
d. Mgr. Ludw. Kraiß.
38 1520 V. 14: Invest. des Johann Oehem a. d. Kpl. d. Altars BMV, Joh. Bapt.
u. Nicolai der Stadt Veringen, vak. d. Tod d. Nikolaus Grezinger; präs. d.
Rat der Stadt.
39 1520 VI. 14: Auftrag an den Dekan d. Kap. Trochtelfingen, die Resign. d.
Ringinger Pf. Johannes Hipp entgegenzunehmen; war hier seit 1502. Prokl.
des neuen Pleb. Heinrich Glaruß. Präs.: Gf. Johann v. Werdenberg-Heiligenberg
zu 3U, ferner Hugo Wernher von Ehingen, Obervogt (supernum capi-
taneum) der Grafschaft Zollern, im Auftrag der regierenden Herren, denen
zu '/< das Patronatsrecht zusteht. Invest. 27. Juni 1520.
40 1520 VI. 14: Prokl. des Johann Hipp a. d. Kpl. d. Michaelsaltars im Beinhaus
d. Pfk. Trochtelfingen, vak. d. Tod Johann Schweiner (Schwemer?).
41 1520 VI. 18: Invest. des Johann Schweyzer a. d. Pfarrei Hermentingen.
42 1520 VI. 30: Erlaubnis an d. Dekan d. Kap. Haigerloch, den Verzicht d.
Kpl. Michael Strycher am Altar d. Burg Haigerloch sowie St. Margarethe in
Unterhaigerloch anzunehmen. Prokl. Ludwig Pfeffers auf diese Kpl.
43 1520 VIII. 9: Resign. des Mathias Rasoris (Scherer) als Kpl. d. Altars St. Cy-
riak der Filialkirche Dettensee, Pfarrei Nordstetten.
44 1520 IX. 17: Prokl. des Johann Rüß a. d. Kpl. Jakobus d. Ä. i. d. Kapelle
zu Hartheim (Heuberg), vak. d. Tod Georg Wildenbergs, präs. von Herrn
Joh. Christoph d. Kl. Beuron. Invest. 28. Okt. 1520.
45 1520 X. 1: Prokl. und Invest. des Mgr. Simon Lutfried auf die Ewige Vikarie
d. Pfarrei Dettingen (Württ.), vak. d. Resign. Mgr. Jakob Vögelin. Präs.
Johanniter zu Hemmendorf. Gleichzeitig Invest. Mgr. Simon Lutfried a. d.
Kpl. d. Martinsaltars in der Kapelle BMV in Hechingen, vak. d. Tod Georg
Nisings.
46 1520 X. 20: Prokl. des Jodocus Vegler auf Kanonikat u. Präbende des Altars
BMV u. aller Heiligen in der Kollegiatkirche Tübingen, vak. durch freie
Resign. Jakob Hegners (aus Ringingen) mittels des Verwesers Michael
Schiaich. Zugleich Prokl. Jakob Hegners auf dieses Kanonikat erneut und investiert
8. Nov. 1520. (Dieser letzte Satz scheint nicht klar zu sein, denn
Hegner war seit 1511 Kanoniker und dann 1534-42 prot. Pf. in Derendingen
; vgl. Hohenz. Jahreshefte 21, 1961, 201).
47 1520 X. 25: Prokl. des Johann Häger a. d. Kpl. d. Altars Johannes Bapt.
u. Evang. u. Jacobi in Hettingen, vak. d. Tod Johann Roggenburgers.
48 1520 X. 27: Prokl. Martin Gaißlins von Hettingen auf d. Kpl. d. Altars
BMV in d. Pfk. Hettingen, vak. d. Tod des genannten Roggenburgers, präs.
Joh. Casp. von Bubenhofen zu Hettingen. Invest. 7. Nov. 1520.
49 1520 XI. 7: Invest. des Ludwig Pfeffer a. d. Kpl. des Altars der Burg Haigerloch
u. St. Margarethae in der Kirche Unterhaigerloch, vak. d. Resign.
Michael Streychers.
50 1520 XII. 20: Prokl. des Idam Bürcklin a. d. Frühmesse in Tailfingen, vak.
d. Tod Conrad Zimmermanns. Invest. 27. April 1521.
51 1521 I. 26: Prokl. des Johann Dräyer aus Trochtelfingen auf d. Kpl. d. Altars
BMV u. Joh. Bapt. u. Evang. in der Pfk. Hettingen, vak. d. Resign. des Johann
Has.
116
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1966/0118