http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1966/0128
Kraus
210 1536 X. 11: Prokl. d. Johann Böblinger, Mgr. artium von Tübingen, auf d.
Kanonikat d. Altars St. Johannis Bapt. in der Kollegiatkirdie Hechingen,
vak. d. Tod d. Nikolaus Walh. Invest. 30. Okt. 1536. Zugleich Prokl. d.
„Leonhard Leynck" (Renhard Link), mgr. artium, auf d. Kpl. des Altars
BMV und St. Nicolai in Stetten unter der Burg Heistain, vak. d. Tod d.
Andreas Holzhay (Holzhew), präs. d. Gf. v. Zollern, Erbkämmerer d. röm.
Reiches (Invest. 30. Okt. 1536). Zugleich Invest. am 11. Okt. des Johann
Georg Sattler auf d. Kpl. d. Nikolausaltars in Hochspach, vak. d. Tod d.
Mgr. Franz Hugo Sattler, Pleb. in Haigerloch; Präs. Christoph Friedr. von
Zollern.
211 1536 XL 21: Resign. d. Conrad Segenschmid, Pleb. in Siberatsweiler.
1537 II. 24: Resign. d. Conrad Krug, Frühmessers in Stockach.
212 1537 IL 28: Invest. d. Blasius Rietsch auf d. Pfk. Einhart, vak. d. Tod d.
Eberhard N., präs. d. Georg Sigismund von Ems-Hohenems, Kanoniker der
Kirchen von Konstanz und Basel, sowie Jakob Gremiich von Menningen als
Vormünder der Kinder des verst. Wolfgang Gremiich v. Menningen.
213 1537 V. 15: Prokl. d. Stephan Munderlin auf d. Kpl. des Altars St. Onofrii
in Achberg, präs. d. Johann Dionys v. Königseck in Köngseckerberg.
214 1537 V. 15: Prokl. d. Alexius Schuchmacher auf d. Kpl. d. Altars St. Thomae
in der Nikolauskapelle von Veringenstadt, vak. d. Tod d. Cunrad Nopp
alias Beck. Alexius resign. am 15. Mai 1537 auf d. Hospitalkpl. in Veringen.
215 1537 X. 4: Resign. d. Conrad Fabri als Pleb. in Levertsweiler. Zugleich wird
als Nachfolger prokl. Johannes Kyrchher, präs. d. Abt von Salem.
1537 X. 25: Als Dekan d. Kap. Meßkirch wird Mgr. Johannes Rudolph,
Pleb. in Sigmaringen, bestätigt.
216 1538 I. 27: Resign. d. Johannes Mürlin als Frühmesser in Sigmaringen.
1538 I. 28: Prokl. und Invest. d. Georg Fauler von Veringen auf d. Kpl. der
Kapelle in Jungnau, vak. d. Tod d. Ulrich Feiglin; Präs. Friedrich v. Fürstenberg
.
217 1538 IV. 4: Prokl. d. Andreas Höwderrer von Hechingen, Priesters d. Diöz.
Konstanz, auf d. Pfk. in Ringingen, vak. d. Tod d. Heinrich Glaris, präs.
d. Landgf. Friedrich v. Fürstenberg i. d. Baar und Herrn von Heiligenberg
und Trochtelfingen. (Heudörrer ist schon 1535 Verweser in Ringingen.)
218 1538 XL 28: Prokl. d. Jakob Molitoris von Horb auf d. Kpl. d. Altars St.
Sigismundi in der Unterstadtpfarrkirche Haigerloch, vak. d. Tod d. Johann
Saylin. Invest. 18. Feb. 1540.
1538 XL 28: Prokl. d. Matheus Krumer von Böblingen auf d. Kpl. d. Altars
St. Margarethe et Catharine der Unterstadtpfk. Haigerloch, vak. d. Resign.
d. Georg Balmer von Rottenburg. Präs. beide d. Gf. Jos Nikiaus von
Zollern.
219 1539 I. 29: Prokl. u. Invest. d. Christoph Moll auf d. Frühmesse in Sigmaringen
, vak. d. Resign. d. Johann Mürlin, präs. d. Gf. Karl von Zollern.
1539 I. 30: Prokl. u. Invest. d. Laurenz Bompart (Banwart) auf Kpl. und
Prädikatur der Stadt Sigmaringen, vak. d. Tod d. Mauritius Schwegli.
220 1539 IV. 22: Prokl. d. Martin Irslinger auf d. Pfk. Straßberg, vak. d. Resign
. d. Johann Saldi; präs. d. Wolfgang v. Honburg in Möggingen.
1539 VI. 12: Prokl. u. Invest. d. Johann Straiff auf d. Frühmesse in Ringin-
126
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1966/0128