Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1966/0159
Zur hohenzollcrischen Pfarrgesdiichtc

Glatt). - 1690 II. 17: auf Präs. Zollerns wird Franz Anton Brenneisen prokl.
- 1694 IX. 7 präs. ebenso den Joh. Georg Garb; prokl. 27. Sept.

477 Krauchenwies: 1691 XII. 2 präs. die Pröpstin Maria Dorothea von Inzigko-
fen auf die Pfarrei d. Mgr. Johann Martin Bodmer; prokl. 5. Dez.
Ostradi: 1689 III. 23 präs. Salem den Tyberius Geiger; Prokl. 25. III. 89.
Sigmaringen: 1698 VI. 13 Hohenz. präs. auf d. Nachprädikatur den Gregor
Rothenburger; prokl. 17. Juni.

Sigmaringendorf: 1693 II. 9: Abt Antonius von Mehrerau präs. den P. Augustinus
Lampen, Möndi seines Kl.; prokl. 18. Febr. 1693.

n) Aus Handschrift 104

478 Dettingen a. N.: 1692 VIII. 22: Johann Martin Strobel wird präs. durch
Georg Wilhelm „Speeth" (Specht) von Buebenheim; prokl. 18. Sept.; Erstfrüchte
25 fl 54 kr. - (Oberdettingen): 1698 VIII. 12 Christophorus Müller
wird durch denselben präs.; prokl. 6. Sept.

Thalheim b. Meßkirch: 1697 XI. 7: Franz Friedr. Moser wird durch den
Dekan Joh. Angstenberg in Meßkirch präs. und erhält die Verwaltung.

479 Trochtelfingen: 1698 VI. 30: Fürstenberg präs. auf die Pfarrei den Benedikt
Schmid (bisher Burladingen); prokl. 1. Juli.

Salmendingen: 1700 II. 4: Fürstenberg präs. d. Johann Georg Hartmann;
Prokl. 10. Febr., Erstfrüchte 20 fl 54 kr.

Hechingen: 1700 VI. 30: Als Kanoniker wird präs. Andreas Moser, prokl.
2. August; Erstfrüchte 4 fl 48 kr.

480 Stetten u. Hölstern: 1700 VIII. 18: Württ. präs. d. Johann Andr. Scholter,
prokl. 23. August; Erstfrüchte 20 fl 54 kr.

Oberstetten: 1700 IX. 6: Johann Melch. Senflin wird präs., und am 7. Sept.
prokl. Erstfrüchte 20 fl 54 kr.

Hausen im Killertal: 1700 IX. 27: Hohenz. präs. d. Matthias Schmid, prokl.
9. Dez., Erstfrüchte 15 fl 54 kr.

Sigmaringen, Hedinger Kpl.: 1700 XI. 30 wird präs. Bartholomäus Ernst;
Prokl. 10. Dezember 1700, Erstfrüchte 4 fl 48 kr.

481 Empfingen: 1701 X. 6: Simon Gebel wird präs.; Prokl. 11. X., Erstfrüchte
30 fl 54 kr.

Veringenstadt: 1701 X. 13: Auf d. Kpl. präs. die Stadt den Franz Falkner.
Ostrach: 1702 VI. 14: Abt Stephan v. Salem präs. d. Johann Prasser; Prokl.
1. Juli. Erstfrüchte 4 fl 48 kr.

Hausen im Killertal: 1703 III. 5 wird präs. Joh. Martin Fischer; prokl.
17. III., Erstfrüchte 15 fl 54 kr.

482 Veringen, Kpl.: 1703 IV. 17: die Stadt präs. d. Josef Hepp; prokl. 21. Mai.
Benzingen: 1703 X. 21: Zollern präs. d. Johann Leu; prokl. 31. X.; Erstfrüchte
30 fl 54 kr.

Stetten h. Haigerloch: 1704 I. 24: Sebastian Sartorius; Erstfrüchte 20 fl 54 kr.
Haigerloch, Kpl. St. Sigismund: 1704 II. 6: Mathias Nieberle; prokl. 18. Febr.

483 Weildorf, Kpl.: 1704 II. 6: Joh. Michael Frey, prokl. 18. Febr.
Trochtelfingen, Kpl. Maria Magdalene: 1703 XII. 20: Frater Jos. Schweizer;
Zulassung erst 18. März 1704. - Kpl. BMV: 1704 Joh. Jakob Edelmann,
prokl. 3. April.

Ringingen: 1704 IV. 2: Joh. Bapt. Luib, prokl. 5. Apr., Erstfrüchte 30 fl 54 kr.

157


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1966/0159