Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1966/0180
Kraus

640 Verw. Auftr. dem Walter Wedserie für Kpl. St. Crucis in Biengen (?)
1591 IV. 29: Cura für Johann Sick aus Trochtelfingen als Kpl. in Hechingen.

Anweisung schon 11. April.

1591 II. 11: Petrus Michel, Pleb. in Levertsweiler

14: Christoph Mock, Pleb. in Langenenslingen; auch 1592.
15: Cura für Urban Strobel aus Ablach: 1 ß
16: Jakob Oschwald, Pleb. in Habsthal

641 V. 9: Kilian Turnbläser ist Pleb. in Lautlingen und Margretenzell
(Margrethausen!); Urban Hundersinger Pleb. in Straßberg; Balthasar
Buol, Intrusus (Eindringling!) in Frohnstetten; Jakob Krauß, Intrusus
in Benzingen; Konrad Sulger, Pleb. in Harthausen; Johann Wahl. Pleb.
in Wähingen, alle Dek. Ebingen.

28: Cura für Herrn Jakob Krenchel aus Walbertsweiler

XII. 2: Testiererlaubnis für Michael Ney, Pf. in Gruol: 5 ß

3: Zelebrationserlaubnis auf einem bewegl. Altar und im Schloß Hai-

gerloch an würdigem Ort für die Gräfin bzw. Kpl. Johann Stoz

14: Matheus Gindelin, Pleb. in Magenbuch, Barthol. Reyser, Pleb. in

Hausen am Andelsbach und Johannes Leoni, Kpl. in Ostrach

642 22: Absolution des Laien Martin Imhoff, Oekonom in Haigerloch, der
den Kpl. Johann Koch daselbst mit dem Schwert tödlich verwundete.
Ulrich Berner, Kpl. in Sigmaringen

1592 I. 20: Josef Knoll, Pleb. in Veringendorf

21: Absolution des Laien Ludw. Schanz von Meldungen wegen Totschlags
an Martin N. von Undingen: Vi fl
IL 28: Anweisung d. Urban Strobel als Pleb. nach Einhart

IX. 23: Mgr. Jodok. Lerdi ist Pleb. in Sigmaringendorf

XII. 2: Anweisung d. Sebastian Weyß auf Pfarrei Magenbuch: 2 ß

643 12: Cura für Jakob Armbruster auf d. Pfarrei St. Valentin in Trill-
fingen bzw. St. Nikolaus in Unterhaigerloch: 2ß (1595 heißt er Pleb.
in Haigerloch)

1593 I. 13: Pleb. Caspar Brugger in Siberatsweiler wurde von Thomas Bruder
(Laie) von Esseratsweiler mit der Faust geschlagen.

18: Mgr. Andreas Rudolph ist Kpl. in Veringen

19: Dimissorien für alle Weihen an Erhard Berner v. Sigmaringen, der
nach Italien reist. Sein Bruder Joh. Jakob Berner ist Kpl.
27: Mgr. Georg Schneider ist Pleb. in Mindersdorf

644 III. 18: Dr. theol. Jonas Weiß ist Pf. in Sigmaringen

Kpl. Johann Matter am Altar BMV in Hechingen verwundete an Fastnacht
einen Kantor des Grafen v. Zollern mit dem Schwerte.
IV. 9: Anweisung der Sebastian Ziegler, Adrian Scheidt, Joh. Ulrich
Berner und Johann Memminger als Kapläne nach Sigmaringen
Absolution des Dr. theol. Antonius Galerius, Beichtvaters zu Inzig-
kofen, von der Häresie

X. 6: Anweisung d. Michael Bemperlin als Kpl. nach Ostrach

645 26: Beichthörerlaubnis für Johann Brew (Brem?) aus Wangen i. Allg.
fürs Kl. Inzigkofen

XII. 22: Absolution des Laien Mathäus Gneff aus Vilsingen, der den
Peter Stainmaier aus Straßberg umbrachte: V* fl

178


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1966/0180