http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1968/0124
Kaufliold
12. — Verkündigung.
13. — Heimsuchung der hl. Elisabeth.
14. — Geburt Christi.
15. — Tod Maria.
(Auf Holz, mit Goldgrund, jede Tafel 1,3 M. hoch, 0,73 M. breit.)
16. 17. Martin Schaffner. Christi Fall unter dem Kreuze, auf 2 Tafeln, zusammengehörige
Composition, sehr figurenreich.
18. — Die Verkündigung.
19. - - Die Geburt Christi.
20. — Beschneidung Christi.
21. — Anbetung der hl. 3 Könige.
(Holz, jede Tafel 2,4 M. hoch, 1,48 M. breit.)
22. Mich. Wohlgemuth. Auferstehung Christi.
(Holz, 1,31 M. hoch, 0,76 M. breit.)
(Aus der vormals Weyer'schen Sammlung No. 27.)
23. Albrecht Altdorfer. Anbetung der hl. 3 Könige.
(Holz, 1,08 M. hoch, 0,76 M. breit.)
24. Lucas Cranach. Brustbild des Curfürsten von Mainz, Prinzen Albrecht von
Hohenzollern in seiner reichen Amtskleidung.
(Holz, 0,56 M. hoch, 0,44 M. breit.)
(Aus der vormals Weyer'schen Sammlung No. 54.)
25. Hans Holbein. Portrait des Grafen Eitel-Friedrich III. von Hohenzollern.
(Holz, 0,93 M. hoch, 0,65 M. breit.)
26. Jan van Eyck. Die Verkündigung. 1. Der Erzengel Gabriel.
(Holz, 0,76 M. hoch, 0,61 M. breit.)
(Aus der vormals Weyer'schen Sammlung No. 218.)
27. — Die Verkündigung. 2. Maria empfängt die Botschaft.
(Aus der vormals Weyer'schen Sammlung No. 217.)
28. Hans Memling. Diptychon. 1. Aussenbild. Christus am Kreuze, von einer Frauengestalt
verehrt.
(Holz, 0,28 M. hoch, 0,22 M. breit.)
(Aus der vormals Weyer'schen Sammlung No. 236.)
29. — Diptychon. 2. Innenbild. Rechter Flügel. Portrait des Fundators.
30. — Diptychon. 3. Innenbild. Linker Flügel. Maria mit dem Leichnam Christi.
31. Quentin Matsys. Ein Mann Gold wägend, eine Frau schaut ihm zu.
(Holz, 0,93 M. hoch, 1,14 M. breit.) (Gekauft bei Cohen in Bonn.)
32. Roger van der Weyden. Mariä Verkündigung.
(Holz, 0,45 M. hoch, 0,36 M. breit.)
(Aus der vormals Weyer'schen Sammlung No. 263.)
33.--Maria mit dem Kinde an der Brust, den Hintergrund bildet ein geblümter
Teppich.
(Holz, 0,29 M. hoch, 0,21 M. breit.)
(Aus der vormals Weyer'schen Sammlung No. 260.)
122
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1968/0124