http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1969/0121
Auswanderung nach Südosteuropa
190 Bettinger Joachim, Hintersassensohn, Sigmaringendorf, oo Css Agatha Blum,
Hochberg, geschwängert, und gleich abziehen nach Vorstellung u. - statt Eintür-
mung-Zahlung v. 2 fl 30 x.-Sig Pr 76:130. 18.5.1761 U
191 Bez Josef, Neufra, Bäckerknecht u. von ihm geschwängerte Ottilie Kuentz, Sigmaringendorf
; für immer ausgeschafft aus der Herrschaft. - Sig Pr 77:224. 1762 U?
192 Bez Fidelis, Kalkofen, Frau, 3 Ki, 275 fl, Mm (12 fl), A (27 fl 30 x). - FAS Hfs
Re 1766:42,44. 1766 U
= hatte als Wwer mit 2 Ki (Matthäus, Maria) oo Maria Agatha Schmid, Kalkofen
. - SAS Hfs APr 28 o fol; WK 81, 89 (BBC:23). ' (14. 5.1763)
193 Bez Justina, ledig, Gauselfingen, oo Css Dominik Lambert, Marbach, u. nach U
16 fl (O), A + Hdl (1 fl 36 x + 48 x). - Hec Pr 105 o fol. 2. 5. 1770 U
194 Bez Christian, Gauselfingen, mit Frau u. led. Schwägerin Anna Maria Eiselin,
83 fl, Mm (15 x), A + Hdl. - Hec Pr 105; (KHe, „2 Personen"). 27. 2. 1771 U
= durch Wien 9. 3.
195 Bez Stephan, Gauselfingen, Frau, 3 Ki, 44 fl. - Wie vor. 20. 3.1771 U
196 Bez Felix * 1716 Trochtelfingen, — Catharina Eisele * 06, 24 fl 41 x, und sein
verh. Sohn (Folgender).
197 Bez Roman * 1749 Trochtelfingen, oo 1774 Catharina Fischer, 5 Kdr (Elisabeth
* 1774, Mathias * 1777, Catharina * 1778, Theresia * 1783, Lucia * 1784), 270 fl
31 x. Mm.-SAS TroPr 75:997, 1001.-Abreise 27. 4.-KB*. 31.3.1786 U
= Durch Wien, 9 Pers [d. h. mit den vorgenannten Eltern]. - WK 277,97.
10. 5. 1786
= In Motschonok. Erhält dorthin sein Vm. - SAL B 38 Fsc 1471. SgN:40.
BzTr:ll. (ShTr; HwB IV:330; KHe.) 1787, 1788 U
198 Biegelmeyer Joh, Owingen, in k. k. Mil-Dst, zieht 38 fl hinaus. A. - Hec Pr
114 o fol. 3.11. 1779 ?
199 Bieger Sebastian, Hart, Schneider, Frau, 2 Ki, 238 fl. - SAS Hai Pr 16:292 v,
296 v. 9./18. 3.1771 U
= Zieht 229 fl nach U; A. - FAS Hai RentAPr 111:260. (16. 5. 1805)
200 Bieger Johann, Hart, Frau, 3 Ki, 77 fl 55 x. (A 7 fl 11 x). - Hai Pr wie vor.
9./18. 3.1771 U
201 Bieger Bruno, Hart, zieht 90 fl 6 x nach U. A. - FAS Hai RentAPr 111:186.
(15. 5.1802) U
202 Büehler Christof, Bader, Ostrach, verschuldet, gibt Gütel auf. [Wohin?] - Ost
Pr 5:346. 8.11.1692 U?
203 Bieler Cath — Hans Michael Schweickhardt, Otterswang, 8 Ki. - (Wald Pr
6:159); RsW. 19.7.1712 U
204 Bühler (im Ostracher Pr „Büechler") Hans Georg, ledig, Mottschieß, oo Css
Elisabeth Binder, ledig, Magenbuch; sie 100 fl, u. nach U. - GLA Pr Salem 61/
13437:358; SAS Ost Pr 16:198. 27. 6./3. 7.1750 U
Büller s. auch Buller.
205 Biehler Cajetan, Ringingen, verh in Wien. Beistände verkaufen die Habe u.
führen Mm (7 fl 12 x) u. A ab für 81 fl 15 V« x. - Tro Pr Z 1/73:383, 430.
vor (1782) ö
206 Biehler Susanna, Ringingen, jetzt in Wien. Beistände verkaufen ihre Habe,
80 fl. Mm(5fl26x). -Wie vor: 384, 431. vor (1782) ö
207 Bünder Bartholomäus, Levertsweiler, verkauft sein Söldgütl, mit Frau, 10 meist
unerzogenen Ki Mm (3 fl). - Ost Pr 5:347. ^ 8. 11. 1692 U
208 Binder Jacob, Gammertingen / f Josef, wegen Armut, Mm (6 fl, wovon restieren
4 fl 51 x 4 d). - Garn Pr 20:440, nr. 2. 1. 6.1712 U
209 Binder Georg, Schneider, Gammertingen, Frau, Kd, Vm 4 fl 30 x (Mm 1 fl 30 x,
Taxe 1 fl, A 24 x; ermäßigt auf zus 2 fl; zahlt Franz Hanner, Metzger). - Gam
Pr 20:442, nr. 4. 1. 6.1712 U
119
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1969/0121