Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1969/0135
Auswanderung nach Südosteuropa

453 Endress (Enders) Johann, Deutwang, (O). - SAS Hfs Pr 9 o fol; FAS Hfs
Re:48. 17./20.4.1744 U

454 Endres Rudolf, Grosselfingen/des Vogts Sohn, — Catharina Wild, 7 Ki (Ludwig
, Franz Jacob, Benedict, Elisabeth, Magdalena, Catharina) 200 fl, Mm (1 fl
30 x) A + Hdl (20 + 10 fl). 2 Kdrn bleibt Bgrrecht vorbehalten. - Hec Pr
93:0 fol (KHe). 26.4.1759 U
= Erbt nach f Vater 118 fl netto, (A). - A. a. O. (5. 2. 1763)

= Sie erbt 135 fl. (A) - A. a. O. (19. 2.1763)

= Sohn Ludwig E. zieht sein Vi Erbteil = 30 fl (A 4 fl 30 x) nach U. Dsgl.
Tochter Elisabeth 36 fl 28 x (A). Ihre Pfleger übermachen 42 fl in Wechsel nach
Ofen. - Hec Pr 104 o fol. 13./23. 2.1765 U

= 2 Kdr ziehen 86 fl 57 x (A) PflegeVm nach U. - Hec Pr 117:o fol.

(28. 3.1778) U

455 Endres Hans Georg, Walbertsweiler, oo Anna Maria Gebs, Reute, illeg/Anna
Maria Haas; sie hat 20 fl, gedient im Kloster Wald. - Rs W; (SAS Wald Pr
24:135); FFA Mm Reute/Messkirch. 5.17. 9.1769 U

456 Enderes Anna Maria, Riedetsweiler/Bläsi, des Schultheissen, oo Css Phillip
Haug, Bisingen, u. nach U, da kein Gütlein im Amt frei wird u. sie als Tag-
löhner nicht heiraten u. bleiben dürften. Mm o Rückkehrrecht. — Wald Pr
24:389; 32 Nr 6:52. 7. 5. 1771 (U)
= Wegen österr. Einwanderungssperre zurück, als Hintersassen zugelassen.
Sollen sich um Herberge umsehen u. einkaufen (20 fl); Mm-Brieftaxe der Frau

(1 fl 30 x) wird nicht zurückgezahlt. 18. 10. 1771. - Wald Pr 25:30; 37 Nr
27:60. RsW. 1785 ist er Hintersasse.

457 Endres Jacob/Zacharias, Grosselfingen, lediger Bierbrauer, 100 fl (Mm 5 fl),
(A + Hdl = 9 fl 30 x + 4 fl 45 x), will sich niederlassen in U. - Hec Pr 104,

o fol. (KHe). 4.11.1771 U

458 Enderes Josef, * Wald, — Therese Buller, 1 Kd, wegen Mittellosigkeit nach U.

- RsW; (Wald Pr 33:41). 22.4.1775 U

459 Endres Zacharias, Grosselfingen, seit 16 J [= 1771] lediger Brauknecht in U,
will oo eine Wwe in Gyula. Mm (O). - Hec Pr 117 o fol. (19.5.1787) U
= Verheiratet in Grula/U, erbt 36 fl 21 x (A + Hdl) nach f Eltern, und 27 fl

18 x (A + Hdl nur 10 •/•) nach f Vetter Jacob Ostertag. - Hec Pr Z 1/5036,
ofol. (10.4.1793/31.1.1798)

460 Engel Johann, Bingen, in U. Vater Franz E. zahlt (A 3 fl) für abgezogene 30 fl.
-Bingen Re Ho 80b, XVI, Bb 20. (1739/40) U
= Beerbt f Vater mit 130 fl (A 13 fl). - aaO Bb 19. (1754/55) U
= Erhält von Schwester f Catharina legierte 50 fl (A 5 fl). - aaO Bb 21.

(1775/76) U

461 Engel Josef, Hintersasse, Sigmaringen, genannt der „Hungerl" („Ungerl"), soll

bis Weihnachten Herrschaft räumen. 31. 10. 1747. - Sig Pr/62:270;/70:33. 1755 U?

462 Engel Hans Georg, Zeugmacher, Preßburg/U, erbt nach f Base Anna Maria
Engel, Bingen, 165 fl. - SAS Ho 80 b. XVI Bb 21 (= Re Bingen). (1772/73) U

463 Engel Benedict, Gauselfingen, zieht aus Pfleg Vm 93 fl nach U. (A + Hdl). -
Hec Pr 115:0 fol; (KHe. wo irrtümlich Burladingen statt Gauselfingen).

7.12.1782 U

464 Engel Rudolf, Gauselfingen, Grenadier in K. Erzhzgl. Truppen, zieht 80 fl

(A + Hdl) ab. - Hec Pr 115 o fol. (7.1.1784) Ö/U?

465 Engel Johann, Gauselfingen, Revierjäger in ... Bö, will dort oo. Mm (O). -
Hec Pr 115 o fol. (19. 4.1784)

466 Engelhardt Norbert, Betra, — [oo 1763] Anna Aufmuth, Ki (Severin * 8.1.1765-,
Thecla * 25. 3. 1768), wohl auch 3 Kdr Hellstern aus Vorehe der Frau, 240 fl. -
Hai Pr 15:447; KB*. 7. 6.1769 U

133


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1969/0135