Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1973/0074
Bernhardt

IV. Landes Verwaltung (Uebersicht über sämtl. weltl. u. geistl. Behörden)

1. Gerechtigkeitspflege

a) Insgemein

b) (Zivilsachen

c) Criminalsachen (Fehmgericht, Hexen etc.)

d) Jurisdiktionssachen

2. Polizei Verwaltung

a) Insgemein

b) Sicherheits- und Ordnungspolizei

c) Medizinal- und Sanitätswesen etc.

3. Staatswirthschaft und Finanz Verwaltung

a) Insgemein

b) Steuern (direkte und indirekte) Zoll- und Geleitssachen, Gilten,
Zehenten, Zinsen

c) Domänen

d) Forst- und Jagdwesen

e) Regalien, als Bergwerks-Salinen-Münz-Straßen-Postsachen.

f) Lehenwesen

g) Dienste und andere Prästationen der Unterthanen, Frohnden

h) Staats-Schulden- und Creditwesen

4. Kriegs- und Militär Verhältnisse

Landfrieden, Fehdebriefe, Schutz- und Geleitsbriefe, Urpheden und Bürgschaften
, Dienstverpflichtungen (minder mächtiger Herren oder Privatleute
zum Kriegsdienste für einen Mächtigeren), sofern diese Gegenstände
sich für die inneren Angelegenheiten eignen etc.

5. Religions- und Kirchen Verhältnisse

a) Religionssachen im Allgemeinen. Verhältniß der Kirche zum Staat.

b) Die im Fürstenthum befindl. Dekanate mit den dazu gehörigen Pfarreien
, Kaplaneien und Benefizien, worunter alle päbstlichen und
bischöfflichen Privilegien alle jura parochalia, Einkünfte, Stiftungen,
Schenkungen, Indulgenzen, Pfründen, Heiligenpflegen, Kirchen-,
Pfarr- und Schulhaus-Bauwesen

c) Klöster und geistliche Herrschaften

Haupt- und andere Stiftungen des Klosters, Legate, Leibgedinge,
Schenkungen an Geld etc. zu Jahrtagen, ewigen Lichtern, Pittanzen
etc.; Päbstliche und andere Privilegien, Schutzbriefe und deren Con-
firmationen; Wahl der Aebte und Aebtissinnen; Aufnahme der
Mönche und Nonnen;

Bestellung der weltl. Offizialen, ihre Demission etc., Verbrechen, Visitation
und Reformation des Klosters; Dispensationen und Indulgenzen
; Fraternitäten und andere religiöse Verbindungen; Pfründen,
Spend und Allmosen; primae preces, tituli mensae und alle jura parochalia
nach den Pfarreien; Irrungen und Verträge;

68


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1973/0074