Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0056
30

Zeitschriften, Zeitungsbeilagen außerhalb Hohenzollerns

445 Fundberidite aus Schwaben. Neue Folge. Bearb. von Peter Goessler, Oscar
Paret, Hartwig Zürn. Stuttgart: Schweizerbart NF 1 (1922) - NF 19
(1971). _

446 Fundberichte aus Hohenzollern. Heft 1-3. In: Fundberichte aus Schwaben.
Neue Folge IV, 129-168 m. 9 Taf., Neue Folge V, 135-151, Neue Folge
VIII, Anhang 1-23 m. 4 Taf. und 14 Textabb. - Auch separat.

447 Urkunden zur Vor- und Frühgeschichte aus Südwürttemberg-Hohenzollern.
Hrsg. vom Staatlichen Amt für Denkmalpflege Tübingen. Stuttgart: Müller
& Gräff 1 (1959) - 4 (1970).

448 Naturwissenschaftliche Untersuchungen zur Vor- und Frühgeschichte in
Württemberg und Hohenzollern. Hrsg. von Siegwalt Schiek. Stuttgart:
Müller & Gräff 1 (1966) - 9 (1971).

449 Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern in Württemberg und
Hohenzollern. Stuttgart: Müller & Gräff 1 (1968) - 2 (1971).

6.6 Landeskundliche Zeitschriften und Zeitungsbeilagen
außerhalb Hohenzollerns

450 Alemannia. Zeitschrift für Sprache, Litteratur und Volkskunde des Elsasses
und Oberrheins. Ab 6 (1878):... des Elsasses, Oberrheins und Schwabens;
ab 19 (1892):... Zeitschrift für Sprache, Kunst und Altertum besonders des
alemannisch-schwäbischen Gebiets). Hrsg. von Anton Birlinger, ab 19 (1892)
von Fridrich Pfaff. Bonn, Freiburg i. Br. 1 (1873) - 27 (1900).

451 Alemannia. Zeitschrift für alemannische und fränkische Geschichte, Volkskunde
, Kunst und Sprache. Zugleich Zeitschrift der Gesellschaft für Geschichtskunde
zu Freiburg im Breisgau. Hrsg. von Fridrich Pfaff. Freiburg
i. Br. NF 1 (28, 1900) - NF 9 (36, 1908).

452 Alemannia. Zeitschrift für alemannische und fränkische Volkskunde, Geschichte
, Kunst und Sprache. Zugleich im Auftrage des Vereins für Volkskunde
, ländliche Wohlfahrtspflege und Heimatschutz Badische Heimat. Ab
3. Folge Bd. 5 (1913):... Zeitschrift des Vereins für Volkskunde, ländliche
Wohlfahrtspflege und Heimatschutz Badische Heimat. Hrsg. von Fridrich
Pfaff. Freiburg i. Br. 3. Folge 1 (37, 1909) - 5 (41, 1913).

Alemannia. Zeitschrift für alemannische und fränkische Geschichte, Volkskunde
, Kunst und Sprache. Begründet im Jahre 1873 von Anton Birlinger.
Fortgeführt im Jahre 1892 von Fridrich Pfaff. Freibrug i. Br.: Fehsenfeld
42 (1915)-44 (1917).

453 Alemannisches Jahrbuch. Hrsg. vom Alemannischen Institut. Lahr: Schauenburg
1953-1971/72.

454 Diözesanarchiv von Schwaben. Hrsg. von Engelbert Hofele, später von
Paul Beck. Stuttgart: In Kommission „Deutsches Volksblatt". 1 (1884) -
25 (1907). - Ab 26 (1908) - 30 (1912) „Schwäbisches Archiv". [Die
Bände wurden trotz der Titeländerung weitergezählt].

455 Freiburger Diözesanarchiv. Organ des kirchlich-historischen Vereins der
Erzdiözese Freiburg für Geschichte, Altertumskunde und christliche Kunst,
mit Berücksichtigung der angrenzenden Bistümer. Freiburg i. Br. 1 (1865) -
27 (1899).


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0056