Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0066
40

Landeskunde

steriums. Hrsg. von Erich Köhren 2. Aufl. Berlin: Deutsche Verlags-
Aktiengesellschaft 1926. 304 S. m. Abb. (Deutsche Stadt, Deutsches Land 12).
[S. 159-164: Hebeisen, Gustav: Hohenzollern].

581 Reiseführer durch Württemberg und Hohenzollern. Hrsg. von Rudolf
Höllwarth. Stuttgart 1926. 312 S. m. 85 Abb. und 4 Ktn.

582 Württemberg und angrenzende Gebiete von Hohenzollern, Baden und
Bayern. Schwarzwald, Neckarland, Hohenlohe, Schwäbischer Wald, Schwäbische
Alb, Oberschwaben, Bodensee und Allgäu. Reisehandbuch. Bearb.
von Rudolf Höllwarth. Hrsg. v. Verkehrsverband Württemberg-Hohen-
zollern. Stuttgart 1927. 420 S. - 4. Aufl. unter dem Titel: Reisehandbuch
für Württemberg und angrenzende Gebiete. Stuttgart: Union 1938. VIII,
652 S.

583 Schilling, X.: „Nicht weit von Württemberg und Baden..." Konstanzer
Zeitung. 1928, 169.

584 Plathner, Karl: Königreich Preußen. Hohenzollerische Lande. Anhang zu:
Geschichtliche Lehrbücher, Landes- und Provinzialgeschichte. H. 12, 8 S.
HBH G 47.

585 Württemberg und Hohenzollern. Das Land der Mannigfaltigkeit. Schwarzwald
, Neckarland, Hohenlohe-Franken, Schwäbischer Wald, Schwäbische
Alb, Oberschwaben bis zum Bodensee und Allgäu. Stuttgart: Verkehrsverband
Württemberg-Hohenzollern 1928. 64 S. - Neue Ausgabe, bearb.
von Rudolf Höllwarth. 1931. 64 S. - Dass. 1935. 72 S.

586 Schwabenland. Ein Führer durch Württemberg und Hohenzollern mit Bildern
in natürlicher Farben-Photographie und anderen Bildern. Bearb. von
Rudolf Höllwarth. Hrsg. Verkehrsverband Württemberg-Hohenzollern.
Stuttgart: Greiner & Pfeiffer o. J. 88 S. m. Abb.

587 Flad, Eugen: Landschaft und Menschen in Hohenzollern. In Nr. 5081, 23-
25.

588 Württemberg - Hohenzollern. Eine Schau von Städten und Schönheiten
[betr. Sigmaringen, Hechingen, Haigerloch, Beuron]. Hrsg. Johannes A.
Pohl. Reutlingen: Oertel & Spörer 1932. 104 S. m. Abb.

589 Hohenzollern vor 100 Jahren. HVZ. 1932 Nr. 1-2.

590 Hebeisen, Gustav: Unsere Heimat vor 100 Jahren. Verbo HVZ. 1934 .
Nr. 263.

591 Pfeffer, Anton: Schwäbisches Credo. Ein Heimatbuch. Bekenntnisse, Hinweise
, Deutungen. Sigmaringen: Liehner [1935]. 103 S. m. Abb.

592 Württemberg-Hohenzollern. Hrsg. Hans-Joachim von Loeschebrand-Horn.
Berlin: Verlag der deutschen Heimatführer [1937]. 299 S. m. Abb. (Die
Deutschen Heimatführer 5).

593 Baur, Willy: Das schöne Zollerland. Verbo HVZ. 1937 Nr. 120, 127 m. Abb.

594 Baur, Willy: Hohenzollern. Gruß der Heimat. 1937, 8-21 m. Abb.

595 Reiser, Bruno: Auf ins schöne Zollernland! Verbo HVZ. 1938 Beilage zu
Nr. 122, 134.

596 Ehmer, Willi: Hohenzollern ein Land der Schönheit und der Arbeit. Unser
Schwabenland. 15 (1939) H. 1, 18-19.

597 Unsere Heimat vor 50 Jahren. Verbo HVZ. 1939 Nr. 15.

598 Baur, Willy: Zollernland, vom Auto aus gesehen. Verbo HVZ. 1939 Beilage
zu Nr. 137 m. Abb.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0066