Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0074
48

Wappen, Siegel

713 Stalin, Paul Friedrich: Einige Hohenstaufensiegel [u. a. Siegel Herzog
Heinrichs von Schwaben]. Schriften des Württ. Alterthumsvereins. 2 (1875)
H. 2, 3-4 m. Abb.

714 Hohenstaufensiegel. SWB. 1875 Nr. 284.

715 A. H: [Reitersiegel Herzog Heinrichs von Schwaben]. Europa-Chronik.
1875 Nr. 51. - Dass. in Illustrirte Zeitung. 66 (1876) Nr. 1720, 470 m.
Abb.

716 Maier, Johannes: Das Schutzbriefsiegel Herzog Heinrichs von Schwaben
für das Zisterzienser Kloster zu Wald vom 16. 7.1217. SWB. 1953 Nr. 165
m. Abb.

717 Kraus, Johann Adam: Die Wappen der Herren von Jungingen. ZH. 6
(1937) 55-56.

Wappen der Herren von Enslingen s. 8991.

718 Baur, Willy: Hohenzollerische Siegel und Wappen. Neuneck. ZH. 3 (1934)
1-2 m. Abb.

719 Kraus, Johann Adam: Neuneckwappen in Ellwangen. HH. 21 (1971) 100.

720 Baur, Willy: Hohenzollerische Siegel und Wappen. Steinhilben. ZH. 2
(1933) 29-30.

721 Kraus, Johann Adam: Siegel der Familie Stengel. ZH. 8 (1939) 72.

722 Kraus, Johann Adam: Zwei Wappen der Haigerlocher Unterstadtkirche.
Hkl. 2 (1935) 39; 3 (1936) 16. [Herren von Stetten zu Hall und Hagg
von Oberndorf und Harthausen].

723 Kraus, Johann Adam: Das Wappen der Herren von Tanhain. HZ. 1969
Nr. 14.

724 Bader, Joseph: Die Nellenburgisch-veringischen Siegel. ZGO. 1 (1850)
221-223.

725 Locher, Sebastian: Die symbolischen Darstellungen auf den Siegeln der
Grafen von Veringen. Mitt. Hohenz. (1875/76) 69-75 m. Abb.

726 Baur, Willy: Von hohenzollerischen Siegeln und Wappen. Veringen. ZH. 2
(1933) 9-11.

727 Hebeisen, Gustav: Zwei Wappenscheiben aus Haigerloch (F. H. Rentmeister
Andreas Volkh und Frau Anna Elisabeth, geb. Lutz, 1654). Mitt. Hohenz.
60 (1926) 84-88 m. Abb.

9.3 Kreise, Gemeinden, Korporationen

728 Gönner, Eberhard: Siegel und Wappen württembergischer und hohen-
zollerischer Dorfgemeinden vor 1806. Neue Beiträge zur südwestdeutschen
Landesgeschichte. Festschrift für Max Miller. 290-308 m. Abb. (Veröffentlichungen
der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-
Württemberg. Reihe B Forschungen 21).

729 Steim, Karl Werner: Ortswappen des Kreises werden veröffentlicht. Sieben
Gemeinden im Landkreis Hechingen haben noch keine Wappen. SWB.
1967 Nr. 56.

730 Wappenbuch des Landkreises Sigmaringen. Hrsg. vom Landkreis Sigmaringen
. Bearb. von Eberhard Gönner. Stuttgart: Kohlhammer 1958. 62 S.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0074