Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0080
54

Vor- und Frühgeschichte

834 Eitenbenz, Joseph Anton: Ueber die Todtenhügel der Alten. WBS. 25 (1833)
233-236.

835 Aus Briefen unseres korrespondirenden Mitgliedes Herrn Hans Freiherrn
von Ow auf Wachendorf. [Mitteilungen von vor- und frühgeschichtlichen
Funden]. Mitt. Hohenz. 13 (1879/80) 121-122.

836 Zingeler, Karl Theodor: Fundberichte aus Hohenzollern. Mitt. Hohenz. 26
(1892/93) 62-75 m. 4. Taf.

837 Edelmann, Hieronymus: Einige vorgeschichtliche Funde aus Hohenzollern.
Mitt. Hohenz. 27 (1893/94) 137-138.

838 Holder, H. von: Untersuchungen über die Skelettfunde in den vorrömischen
Hügelgräbern Württembergs und Hohenzollerns. S. A. Fundberichte aus
Schwaben. 2 (1894) 71 S.

839 Peters, Eduard: Tätigkeitsbericht aus Hohenzollern. Nachrichtenblatt für
Deutsche Vorzeit. 11 (1935) 250-252. - Dass. für 1936. Ebda. 13 (1937)
52-54. - Dass. für 1937. Ebda. 14 (1938) 49-50. - Dass. für 1938.
Ebda. 15 (1939) 67-68. - Dass. für 1939. Ebda. 15 (1939) 309-310.

840 Peters, Eduard: Vor- und frühgeschichtlicher Tätigkeitsbericht aus Hohenzollern
1935. HJh. 3 (1936) 332-335. - Dass. für 1936. Ebda. 4 (1937)
275-277. - Dass. für 1937. Ebda. 5 (1938) 358-360. - Dass. für 1938.
Ebda. 6 (1939) 186-187. - Dass. für 1939. Ebda. 7 (1940) 118-119.

841 Peters, Eduard: Meine Tätigkeit im Dienst der Vorgeschichte Südwestdeutschlands
mit einer Übersicht über meine Grabungen und einer Zusammenstellung
meiner Veröffentlichungen. [Behandelt auch seine Grabungen
in Hohenzollern]. Veringenstadt: Selbstverlag 1946. 25 S. m. Abb.

842 Paret, Oscar: Unsere vorgeschichtlichen Grabhügel in Württemberg und
Hohenzollern. Württ. Franken. NF. 28/29 (1953/54) 33-64 m. 6 Abb.

843 Gäbele, Hartmut: Menschliche Skelettfunde der jüngeren Steinzeit und der
frühen Bronzezeit aus Württemberg und Hohenzollern. Stuttgart: Müller
& Gräff 1970. 76 S. m. 31 Taf. (Naturwissenschaftliche Untersuchungen
zur Vor- und Frühgeschichte in Württemberg und Hohenzollern 8).

844 Ehrhardt, Sophie und Peter Simon: Skelettfunde der Urnenfelder- und
Hallstattkultur in Württemberg und Hohenzollern. Stuttgart: Verlag Müller
& Gräff 1971. 64 S. m. Abb. (Naturwissenschaftliche Untersuchungen zur
Vor- und Frühgeschichte in Württemberg und Hohenzollern 9).
Urgeschichtliche Literatur s. 15, 16 - Hohenzollerische Landessammlung
s. 179 - Sammlung Edelmann s. 192 - Fundberichte s. 444-446 - Urkunden
zur Vor- und Frühgeschichte s. 447 - Naturwiss. Untersuchungen
zur Vor- und Frühgeschichte s. 448 - Führer zu vor- und frühgeschichtlichen
Denkmälern s. 449 - Alemannia s. 450.

11.2 Einzelne Bezirke

845 Fassbender, Heinrich: Vor- und frühgeschichtliche Altertümer im Bezirk
Hechingen. Hechingen o. J. 12 S. [Maschinenschr.].

846 Hövel, Hermann von: Ueber aufgefundene altgermanische Grabmäler in
der Gegend von Sigmaringen. WBS. 24 (1832) 293-296 m. Abb.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0080