Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0091
Grafschaften Sigmaringen und Veringen, Herrschaft Haigerloch

65

1016 Schnell, Fidelis von: Die Grenzen der Grafschaft Sigmaringen unter den
Grafen von Werdenberg. Historisch-statistische Zeitschrift für die beiden
Fürstenthümer Hohenzollern. 2 (1845) 165-168.

1017 Kraus, Johann Adam: Hohenzollerisches in der Geschichte der Stadt Meßkirch
(nach Tumbült). ZH. 7 (1938) 88.

1018 Frick, Walther: Besser eine wohlhabende Stadt als ein zerrissenes Nest.
Wie Meßkirch an Sigmaringen verloren ging. Oberländer Chronik. 1963
Nr. 266.

1019 Mayer, Dieter-Wilhelm: Die Grafschaft Sigmaringen und ihre Grenzen im
16. Jahrhundert. Die Rolle des Forsts beim Ausbau der Landeshoheit. Sigmaringen
: Liehner 1959. 242 S. m. Karten. (Arbeiten zur Landeskunde
Hohenzollerns 4).

1020 Herberhold, Franz: Die österreichischen Grafschaften Sigmaringen und
Veringen. Vorderösterreich. Eine geschichtliche Landeskunde. Freiburg i. Br.:
Rombach 1959, 575-584; 2. Aufl. ebda. 1967, 603-612.

1021 Bernhardt, Walter: Die Grafschaften Sigmaringen und Veringen bis zum
Ende des alten Reiches (Vortrag). Sigmaringen 1972. 15 S. [Maschinenschr.].
Territorialbildung der Habsburger im dt. Südwesten s. 1141 - Rechtsnatur
der Grafschaften Sigmaringen und Veringen s. 1340 - Die Habsburger
und ihre Beamten im schwäb. Donaugebiet um 1300 s. 1374 - Landeshoheit
in der Grafschaft Sigmaringen s. 1142, 1144 - Besitz der Herren von
Reischach s. 1257 - Werdenberger Fehde mit den Freiherrn von Zimmern
s. 1467 - Sigmaringer Hofleben unter den Grafen von Werdenberg s.
2686 - Vermählung des Johann von Werdenberg mit Elisabeth von Württemberg
s. 2898.

1022 Baumann, Franz Ludwig: Zur Geschichte der Grafschaft Veringen. Mitt.
Hohenz. 18 (1884/85) 124-129.

1023 Die Grafschaft Veringen. Verbo HVZ. 1939 Nr. 99, 100.

1024 Kraus, Johann Adam: Veringen und Umgebung im Habsburger Urbar von
ca. 1313. HH. 13 (1963) 26-27, 38-39.

1025 Deutschmann, Gerhard: Die Grafschaft Veringen in der frühen Neuzeit.
Ein Beitrag zum Verhältnis von Herrschaft und Genossenschaft. Zulassungsarbeit
zur Fachgruppenprüfung in Geschichte für Reallehrer. 1970, 224 Bl.
m. Karten und 111 Bl. Anhang.

Landeshoheit s. 1143, 1144 - Jagdstreit s. 1213.

1026 Regesten zur Geschichte der Stadt und Grafschaft Haigerloch (1125-1635).
Haigerlocher Bote. 1896 Nr. 131-144, 146-148, 151, 154; 1897 Nr. 4-5.

1027 Urkunden zur Geschichte der Herrschaft Haigerloch im 14. und 15. Jahrhundert
. Bearb. von Anton Lichtschlag. Mitt. Hohenz. 6 (1872/73) 1-22.

1028 [Locher, Sebastian]: Kurze Beschreibung des Oberamts Haigerloch zum
Schul- und Privatgebrauch. Sigmaringen: Liehner 1883. 21 S.

1029 Hodler, Franz Xaver: Geschichte des Oberamts Haigerloch. Hrsg. von
Nikolaus Müller. Hechingen: Selbstverlag des Kreisausschusses Hechingen
1928. XVI, 958 S. m. 264 Abb. und 5 Karten.

1030 Jordan, Birgit: Die Herrschaft Haigerloch im Mittelalter. Weingarten: Zulassungsarbeit
1968. 105 S. m. Abb. und 11 Karten [Maschinenschr.].

1031 Hebeisen, Gustav: Auszug aus einer handschriftlichen Bucheintragung des
Wirkl. Geh. Rats Freiherrn Franz Gustav von Frank [Schilderung der Ver-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0091